Autor: Elisabeth Herzog

0

Transkriptionssoftware

Über die Vorteile des Transkribierens von durchgeführten Interviews wurde bereits ausführlich in der Sitzung zur Oral History und zu Interviewmethoden am 10.01.2022 diskutiert. Für diese Arbeit stehen eine Reihe an Tools zur Verfügung, die bei...

0

Literaturtipps zum Weiterlesen

Zu den Themen Altersvorsorge, Sozial- und Wohlfahrtsstaat wurde und wird viel geforscht. Hier verliert man leicht den Überblick. Zum Ein- oder Weiterlesen in die Thematik stellen wir Ihnen daher eine Reihe von besonders relevanten Büchern...

0

Bild- und Filmarchive & Bildagenturen

Fotografien und Filme von historischen Ereignissen können dabei helfen, bestimmte Argumente einer Dokumentation zu illustrieren oder sogar zu untermauern. Bild- und Filmarchive sowie Bildagenturen stellen der Öffentlichkeit Sammlungen von Fotografien zu ganz unterschiedlichen Themen bereit....

0

Archive in und um Berlin

Eine historische Dokumentation lebt nicht nur von Zeitzeug:innen- und Expert:innen-Interviews, sondern versucht die Zuschauer:innen in eine vergangene Zeit zurück zu versetzen. Hierzu kann eine Vielzahl von unterschiedlichen Quellen Verwendung finden – Film, Fotos, Briefe, Nachrichten,...

0

Kooperative Tools für Teamarbeit

Das Ziel unseres Dokumentationsprojektes besteht darin, aus den Ergebnissen der drei thematischen Gruppen einen gemeinsamen, kohärenten Dokumentarfilm zu erstellen. Dies setzt verstärktes kollaboratives Arbeiten in den kommenden Wochen und Monaten voraus. Hierzu steht online eine...

0

14.02.2022 Theorie, Ästhetik und Praxis des Dokumentarfilms (IV)

Am 14.02.2022 kamen die Teilnehmer:innen des Seminars zusammen, um die Ausgestaltung des Dokumentarfilmes zu konkretisieren. Im ersten Teil wurden die Ergebnisse der Gruppenarbeiten vorgestellt. Die Studierenden sollten mögliche thematische Konzepte für ihre jeweilige Gruppe zusammentragen...

0

Elisabeth Herzog

Elisabeth Herzog unterstützt das Projekt-Team ab November 2021 als studentische Hilfskraft. Sie studiert nach einem vorangegangenen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre seit 2019 Geschichtswissenschaften sowie Kunst- und Bildgeschichte an der Humboldt Universität zu Berlin. Nebenbei ist sie...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search