Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

#AnneFrank – Parallel Stories (2020)

„Liebste Kitty, ich brauche etwas außer einem Mann und Kindern, dem ich mich widmen kann. Ich will nicht umsonst gelebt haben, wie die meisten. Ich will nützlich sein oder allen Menschen Freude bereiten, selbst ohne sie zu kennen. Ich will selbst nach meinem Tod noch weiterleben.“

Diese Worte schrieb Anne Frank am 5. April 1944 an ihre imaginäre Freundin Kitty in ihr Tagebuch, welches sie zwar nicht vor dem Tod beschützen konnte, aber sie dennoch unsterblich machte. Wenige Wochen später wurde das Versteck, in welchem sie mit ihren Eltern und ihrer Schwester Margot sowie vier weiteren Menschen seit zwei Jahren lebte, entdeckt oder verraten. Es folgten die Deportation und Aufenthalte in mehreren Konzentrationslagern, bevor Anne im Februar 1945 in Bergen-Belsen verstarb – wenige Tage nach Margots Tod und nur zwei Monate vor der Befreiung des Konzentrationslagers. Von den acht Untergetauchten überlebte nur ihr Vater, Otto Frank. Annes Geschichte dürfte durch ihr erhalten gebliebenes Tagebuch eine der bekanntesten und meist erzählten des Holocausts sein. Zahlreiche Dokumentarfilme haben bereits ihre Geschichte aufgegriffen. #AnneFrank – Parallel Stories verknüpft diese mit dem Schicksal von fünf Frauen, welche damals ungefähr in Annes Alter waren und mit ihr die Erfahrungen von Verstecken, Deportation und Konzentrationslagern teilten: Arianna Szörényi, Sarah Lichtsztejn-Montard, Helga Weiss sowie die Schwestern Tatiana und Andra Bucci.

Anne Frank in der Schule © Anne Frank House
Erscheinungsjahr2020
ProduktionslandItalien
SpracheEnglish (OV), Deutsch
Länge94 Minuten
RegieSabina Fedeli, Anna Migotto
ProduktionFranco Di Sarro, Didi Gnocchi
VeröffentlichungsformStreamingdienst Netflix
Trailer und InformationNetflix

Methodik und Erzählebenen

Im Gegensatz zu Anne überlebten Arianna, Sarah, Helga, Tatiana und Andra die Konzentrationslager. Allein schon durch ihr heutiges Alter unterscheiden sie sich stark von unserem Bild der Anne Frank und dennoch spüren die Zuschauer:innen stets eine starke Verbindung zwischen ihren Schicksalen. Wie wäre Annes Leben verlaufen, wenn sie den Holocaust überlebt hätte? Was wäre sie heute für ein Mensch? Die Überlebenden erzählen auch, wie sie nach dem Ende des Holocausts mit ihren Erfahrungen umgingen, sie berichten von Schweigen und Kommunikation in ihren Familien. Mehrere Kinder und Enkelkinder werden in diese Interviews eingebunden und schildern ihre Gedanken und Emotionen sowie ihren Zugang zu diesem Stück Familiengeschichte. Ihnen scheint bewusst zu sein, dass sie selbst nur existieren, weil ihre (Groß-)Mutter die Schrecken des Holocausts überlebt hat.
Unterbrochen werden diese Zeitzeug:inneninterviews immer wieder durch die Schauspielerin Helen Mirren, die in einer nachgebauten Version von Annes Zimmer im Versteck aus deren Tagebuch vorliest. Den Zuschauer:innen wird dadurch die Enge des Zimmers bewusst, welches sich Anne mit Fritz Pfeffer teilte.
Ein weiterer Erzählstrang begleitet eine junge Frau (gespielt von Martina Gatti), die zu Beginn des Films das Dokumentationszentrum Bergen-Belsen besucht und dabei auf Annes Geschichte stößt. Bei dem Versuch, sie und ihre Erfahrungen besser zu verstehen, kauft sie Annes Tagebuch und reist danach quer durch Europa, um verschiedene Holocaust-Gedenkstätten und Konzentrationslager zu besuchen. Ihre Reise hält sie auf Fotos fest, welche sie mit ihren Gedanken und Gefühlen auf Social Media postet. Dies ist der einzige Weg, auf dem die junge Protagonistin mit einer fiktionalen Anne sowie mit den Zuschauer:innen kommuniziert. Eine Art Online-Tagebuch inspiriert durch Annes handschriftliches Diarium. Ihrem Social Media-Account kann man entnehmen, dass sie wohl Katerina heißt, auch wenn sie in Internetrezensionen stets als namenlose Frau bzw. Mädchen bezeichnet wird.
Ergänzt werden diese Erzähl- und Handlungsstränge durch Interviewausschnitte mit Expert:innen wie den Historikern Michael Berenbaum und Marcello Pezetti sowie der Ethnopsychologin Nathalie Zajde. Sie geben den Zuschauer:innen Einblicke in die deutsche Geschichte unter der Herrschaft der Nationalsozialisten, den Holocaust und die Konzentrationslager, Annes Charakter oder das Schweigen der Überlebenden.
Durch diese viele Erzählstränge ist es möglich, die Zuschauer:innen auf mehreren Ebenen zu erreichen und die Narration dem Publikum näher zu bringen. Viele Ereignisse können sowohl von Expert:innen als auch Zeitzeug:innen beleuchtet werden, wodurch eine komplexe Erzählstruktur entsteht. Jedoch muss hier aufgepasst werden, dass nicht zu viel gewollt wird und die Zuschauer:innen durch den Einsatz der vielen Elemente – Social Media, Schauspieler:innen, Zeitzeug:innen etc. – nicht ermüden.

Helen Mirren liest das Tagebuch der Anne Frank ©CinEvents

Annes Bedeutung für die Dokumentation

Anne Franks Schicksal mit der Geschichte von fünf Überlebenden zu verbinden, ist eine reizvolle und zudem gut umgesetzte Idee. Annes Geschichte wurde bereits umfangreich erzählt, auch in anderen Dokumentarfilmen. Allein Annes Name dürfte für mehr Popularität der Dokumentation sorgen und die Geschichten der Überlebenden einem größeren Publikum zugänglich machen. Ob dies nun ein schlauer und gelungener Kunstgriff oder doch eher ein Ausnutzen ihres Namens zu Marketingzwecken ist, muss man wohl für sich selbst entscheiden. Vielleicht hätte man sich aber noch mehr auf die fünf Überlebenden konzentrieren sollen, deren Geschichten allesamt äußerst interessant und nicht weniger berührend sind.
Genauso scheiden sich die Geister an der Darbietung von Helen Mirren. Gefühlvoll liest sie aus dem Tagebuch vor und kommentiert die Passagen sowie Annes Lebensweg. Doch an manchen Stellen überzieht sie doch zu stark und wird einige Zuschauer:innen unangenehm berührt zurücklassen.
Die sehr bewegenden Interviews mit den Überlebenden sind definitiv das Kernstück dieser Dokumentation und zeichnen ein Bild von fünf sehr klugen, künstlerisch begabten und trotz aller Umstände optimistisch gebliebenen Frauen. Die Einbeziehung der Kinder und Enkelkinder ist sehr gut gelungen und ermöglicht einen Generationendialog und die Analyse von Traumaweitergabe und -bewältigung.

Wollten die Dokumentarfilmer:innen zu viel?

Der Dokumentarfilm besticht durch ein eine große Anzahl an Themen sowie Erzähl- und Handlungssträngen. Neben Annes Tagebuch kommen Überlebende, ihre Kinder und Enkelkinder sowie Expert:innen zu Wort. Eine Vielzahl unterschiedlichster Medien soll helfen, das Unfassbare fassbar zu machen: alte Fotografien von Anne und den fünf Überlebenden, private Filmaufnahmen sowie solche aus dem Kriegsgeschehen und den Konzentrationslagern, ein Nachbau des Hinterhauses, Spielfilmszenen in heutigen Gedenkstätten und nicht zuletzt die vielen Interviews und auch die Vielfalt genutzter Filmtechniken. Des Weiteren werden verschiedene Kunstprojekte im Rahmen der Interviews mit den Expert:innen gezeigt und vorgestellt. Oft gehen verschiedene Stränge ineinander über oder werden parallel gezeigt. So präsentiert die Kamera das nachgebaute Hinterhaus im Detail, während alte Familienfotografien eingeblendet werden. Oder ein Film, der im Dokumentationszentrum Bergen-Belsen vorgeführt wird, wird abgefilmt und zeigt dabei auch die Besucher:innen. Allerdings wirkt die Masse an Material und unterschiedlichen Techniken, als wollten die Dokumentarfilmer:innen zu viel. Manche Themen und historischen Personen werden nur für ein oder zwei Sätze beleuchtet; an manchen Stellen springt die Dokumentation in der Zeit mehrfach vor und zurück. Die schnellen Orts-, Zeit-, Personen- und Themenwechsel erschlagen die Zuschauer:innen teilweise und lassen durch die ständige Ablenkung nur selten die für Holocaust-Dokumentationen typische Betroffenheit entstehen.

Anne Frank in der Schule © Anne Frank House

Einsatz von Social Media

Schaut man sich andere Rezensionen zu dieser Dokumentation an, überwiegt (auch in vielen positiven Bewertungen) die Kritik an den Spielfilmsequenzen mit der jungen Frau, welche durch Europa reist. Die Macher:innen haben dabei eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart geschlagen, indem die junge Frau die Orte der Vergangenheit besucht und über Social Media in einen (einseitigen) Dialog mit Anne und den Zuschauer:innen tritt. Die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart existiert allerdings bereits durch Anne auf der einen und die fünf Überlebenden auf der anderen Seite. Durch ihre (Enkel-)Kinder gewinnt die Dokumentation zudem den Blick in die Zukunft. Zusätzlich wird diese Brücke in die Gegenwart von den Überlebenden und Expert:innen selber aktiv gebaut, wenn sie über aktuellen Rassismus, Antisemitismus und Flüchtlinge oder Annes Vereinnahmung durch Rassist:innen sprechen. Es ist positiv zu bewerten, dass sich die Dokumentation nicht scheut, diese Verbindungen zu ziehen und politisch Stellung zu beziehen. Gedenken ist auch immer mit Verantwortung für die Gegenwart und die Zukunft verbunden. Verantwortung dafür, diese Geschichten zu erzählen, dafür zu sorgen, dass ihre Gesichter nicht in Vergessenheit geraten, aber auch dafür Sorge zu tragen, dass so etwas nie wieder geschieht. Die Nutzung von Social Media lotet die „neuen“ technischen Möglichkeiten aus und erweitert somit – von einem rein dramaturgischen und künstlerischen Aspekt aus betrachtet – die Darstellungs- und Erzählformen. Der ganzen Dokumentation wird dadurch ein sehr moderner Anstrich gegeben. Die Dokumentarfilmer:innen dürften sich davon versprochen haben, vor allem jüngere Menschen – sicherlich auch im Rahmen schulischer Bildung – stärker anzusprechen. Aber es braucht nicht zwangsläufig Hashtags und Social Media, um ein jüngeres Publikum zu erreichen. Ob diese Sequenzen schlussendlich notwendig waren, bleibt fraglich. Sie wirken doch eher wie ein nettes, aber überflüssiges Extra, da sie zur eigentlichen Erzählung wenig beitragen. Am Ende stiehlt sie der Dokumentation Zeit, in der man mehr über Anne oder die Überlebenden hätte erfahren können. Die Zuschauer:innen gewinnen zwar einen kurzen Einblick in die verschiedenen Gedenkstätten, erfahren über diese aber wenig bis gar nichts. Gleichzeitig können diese Szenen auch irritierend wirken, wenn man dabei an die – zu Recht immer wieder kritisierten – jungen Menschen denkt, welche Selfies in Konzentrationslagern und Gedenkstätten machen. Katerina macht zum Glück nur Fotos, keine Selfies, und stellt damit die Opfer, nicht sich selbst in den Mittelpunkt.

Die Reise endet: Das Hinterhaus

Zu guter Letzt fällt auch das Ende unter die eben geäußerte Kritik. Die Dokumentation schließt mit dem Aufeinandertreffen von Helen Mirren und Katerina. Mirren liest aus dem Tagebuch und kommentiert den Text ein letztes Mal. Danach öffnet sich die Tür und Katerina, die als letzte Station ihrer Reise das Hinterhaus besucht, tritt in das nachgebaute Zimmer. Mirren verschwindet durch die offene Tür, schließt diese und Katerina schaut sich ehrfürchtig in Annes Zimmer um und setzt sich schließlich auf ihr Bett. Hier endet der Film und schlägt damit einen Bogen zu seinem Beginn, an dem Katerina im Dokumentationszentrum Bergen-Belsen auf Annes Geschichte stößt. Sie ist von Annes Todesort bis zu ihrem Versteck gereist, in welchem das berühmte Tagebuch entstand. Der Film schließt damit einen Kreis, allerdings hätte man auch mit einem der guten Statements der Überlebenden oder ihrer (Enkel-)Kinder schließen können. Dadurch hätte man ihre Schicksale in den Vordergrund gerückt anstelle einer fiktionalen Geschichte, die wenig zur Dokumentation beiträgt. So sagte Laura Giovanella, die Tochter von Arianna Szörényi, beispielsweise:
„Ich glaube, sie hat die Konzentrationslager nie verlassen. Ein Teil von ihr ist in den Konzentrationslagern geblieben.“

Helen Mirren im nachgebauten Zimmer der Anne Frank im Versteck © CinEvents

Fazit

Das Schicksal der Anne Frank wurde bereits in vielen Dokus thematisiert, jedoch wählten die Macher:innen von #AnneFrank – Parallel Stories viele neue gestalterische Elemente, um das Thema frisch aufzuarbeiten. Besonders der Einsatz der vielen verschiedenen Interviewten ermöglicht es, die Geschichte von allen Seiten zu beleuchten. Da Interviews für unsere Dokumentation eine zentrale Rolle spielen werden, können wir an dieser Dokumentation sehr gut sehen, wie die Expert:innen- und Zeitzeug:inneninterviews miteinander verknüpft werden könnten.

Sieht man sich mit der Aufgabe konfrontiert, einen Dokumentarfilm zu erstellen, so ist man sehr schnell dazu geneigt, all sein Erlerntes in die Gestaltung einfließen zu lassen. Wie die Analyse dieser Dokumentation gezeigt hat, sollte man sich hier jedoch gezielt auf ein paar wenige gestalterische Elemente konzentrieren. Eines unsere Ziele sollte es sein, dass wir über Interviews Emotionen herstellen und die Zuschauer:innen etwas fühlen. Viele Kritiker:innen dieser Dokumentation haben einzelne Erzählstränge kritisiert und genau deswegen müssen wir aufpassen, dass wir nicht die durch Interviews erreichten Effekte durch unglücklich gewählte zusätzliche Gestaltungselemente revidieren.

Hinzu kommt, dass die Organisation von Weiterem, wie z.B. dem Drehen mit einer Erzähler:innenstimme oder der Verwendung von Schauspieler:innen, sehr viel Zeit in Anspruch nehmen würde und wir uns besser auf Interviews konzentrieren sollten. Die Spezialisierung auf Interviews gibt uns dann auch die Möglichkeit, besonders in diesem Bereich Expertise zu sammeln und Fehler zu vermeiden.

Wie jede Dokumentation, die das Schicksal der Anne Frank und weiterer Opfer des Holocausts adressiert, hat mich diese sehr berührt. Es zeigt sich aus methodischem Blickwinkel jedoch auch, dass es nicht notwendig ist, sämtliche zur Verfügung stehenden Filmpraktiken anzuwenden, um eine überzeugende Dokumentation zu erstellen. #AnneFrank – Parallel Stories berührt meiner Meinung nach vor allem durch den Einsatz der vielen Zeitzeug:innen und alle anderen Erzählstränge sollten sich diesen unterordnen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Josephine Templer (1. Februar 2022). #AnneFrank – Parallel Stories (2020). Staatlich, Betrieblich, Privat. Abgerufen am 3. November 2024 von https://doi.org/10.58079/agmv


Josephine Templer

- TU Dresden: Geschichte, Politikwissenschaft, Soziologie B.A. - zwei Auslandssemester an der Ohio State University, Columbus, USA - im Moment: HU Berlin Geschichtswissenschaft M.A. - wissenschaftliche Hilfskraft am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.