03.01.2021 Recap und Ausblick
Eine Geschichte der Alterssicherung seit den 1970er Jahren. Narrative und Interpretamente
Die erste Sitzung nach der Weihnachtspause fand am 03.01.2022 in Hybridform statt. Das letzte Treffen zum inhaltlich orientierten Abschnitt des Seminars sollte als Plattform für eine zusammenfassende Diskussion der Geschichte, Narrative und Interpretamente der Alterssicherung seit den 1970er Jahren dienen – wobei insbesondere die Themenkomplexe der Alterssoziologie und der Genderungleichheit im Fokus der Diskussion standen.
1. Rente und Gendergerechtigkeit
Im ersten Teil der Sitzung wurde der Aufsatz „Alterssicherung von Frauen in Deutschland und Frankreich“ von Mechthild Veil besprochen. Im Zentrum von Veils Forschung steht die feministische Sozial- und Familienpolitik in Europa und der Aufsatz setzt sich mit der Frage auseinander, welche Auswirkung die bundesdeutschen Rentenreformen auf das Leben von Frauen haben.
- Lage von Frauen im bundesdeutschen Sozial- und Rentensystem
- qualitativ und quantitativ deutlich schlechter als die Lage von Männern
- Das Haupterwerbsrisiko ist eine unterbrochene Erwerbsbiographie durch z.B. Kindererziehung.
- Gleichzeitig sind jedoch Konzepte wie die Frauen- oder Mütterrente nicht geschlechtergerecht.
- Unterschied zwischen eigenständiger und abgeleiteter Alterssicherung
- eigenständig: selbst ,erarbeitete‘ Rente
- abgeleitet: Leistungen wie die Witwenrente
- In Deutschland existieren im Rentensystem starke Anreize für die Konstellation mit einem Familienernährer.
- Wieso sind Frauen so viel schlechter gestellt?
- Systematisch wird reproduktive Arbeit (Care-Arbeit) nicht als Arbeit im Sinne von Lohnarbeit gesehen.
- Es ist schwierig den Geldwert reproduktiver Arbeit zu beziffern und dementsprechend zu entlohnen.
- Dies passt in das Bild des konservativen Sozialstaats und der sozialen Stratifizierung. ► paternalistisches Geschlechter- und Gesellschaftsverständnis, Förderung der Ehe (Steuerrecht, Rente)
- Wo sind die Bruchstellen? Wer wird übersehen und vernachlässigt?
- Scheidungen
- Witwen/r
- Personen mit alternativen Lebensentwürfen
- Es wurde sich dafür entschieden, die Ausgestaltung des finanziellen Ausgleichs ins Private zu verlegen. Der Rentenempfänger entscheidet, wie er seine Rente verteilt und ob er den benachteiligten Partner berücksichtigt.
- Systematisch wird reproduktive Arbeit (Care-Arbeit) nicht als Arbeit im Sinne von Lohnarbeit gesehen.
- Rentensplitting
- Grundidee: Punkte der Ehepartner:innen werden zusammenaddiert und dann halbiert. ► Dadurch erfolgt eine Angleichung des Niveaus der jeweiligen Renten.
- Zwei besondere Fälle:
- Scheidungsfall (seit Eheneuordnungsgesetz 1971)
- Im Fall der Scheidung werden zuvor finanziell benachteiligte Partner:innen bevorteilt. (Dies muss vor Gericht geklärt werden.)
- Davor herrschte bei vielen schlimme Altersarmut nach der Scheidung.
- Eheverträge können das Rentensplitting ausschließen.
- Freiwilliges Splitting (auf Antrag beider Partner:innen)
- Scheidungsfall (seit Eheneuordnungsgesetz 1971)
- Ursprüngliche Vorstellung des Alleinverdieners, der mit seiner Erwerbstätigkeit die Familie versorgt.
- Die Logik geht nur auf, wenn man in Arbeit nur Erwerbsarbeit sieht.
- doppelte (qualitative und quantitative) Entwertung von Care-Arbeit
2. Rente und Soziologie des Alters
Im zweiten Teil der Sitzung wurde der Aufsatz von Sylke van Dyks aus dem Handbuch ‚Soziologie des Alters‘ diskutiert, der analytisch das Thema Altern seziert, große Narrative aufgreift, herunterbricht und kritisch hinterfragt. Gleichzeitig kritisiert van Dyks auch die Kritik des Aktivitätsparadigmas selbst – insbesondere im Hinblick auf Lösungen und diskursive Tendenzen, die wiederum naturalisierend wirken.
- „Demografie ist nicht neutral“
- statistische Tools als historisch kontingente Werkzeuge
- Demografie basiert vor allem auf der „Vorstellung vom Volk, wie es zu sein hat“.
- Van Dyk verschränkt Geschichte und Gegenwart indem sie die (gegenwärtige) Familienpolitik und familienpolitische Entwicklungen historisiert. Sie schlägt diese Brücke, indem sie soziologische Untersuchungen zu den Entwicklungen durch die Ergebnisse historischer Klassiker zum Thema des Wohlfahrtsstaates verbindet.
- neue Erkenntnisse:
- Es muss gar kein Problem sein, wenn die Bevölkerung altert.
- Durch Produktivitätszuwächse kann der Rückgang der arbeitenden Bevölkerung gebremst werden.
- Grundlage: dynamisches, statt statisches Wirtschaftsmodell
- Durch Produktivitätszuwächse kann der Rückgang der arbeitenden Bevölkerung gebremst werden.
- Medial gezeichneter Generationskonflikt ist nicht in Realität verankert.
- Differenzierung in mehr Generationen als nur Jung und Alt
- tripartit statt bipartit
- Generationenkonflikt
- In Deutschland gibt es keine konkreten Akteure (Altenverbände).
- keine Einbahnstraße des Leistungsaustauschs
- Gerade im-/materielle Transfers von Alt zu Jung
- z.B. Großmutter-Hypothese: Die Überlebenswahrscheinlichkeit von Neugeborenen ist höher, wenn ältere Frauen bei der Versorgung helfen.
- Intragenerationellen Unterschiede sind viel stärker als intergenerationelle.
- Differenzierung in mehr Generationen als nur Jung und Alt
- Das Rentenalter, als Zustand, in dem man die Früchte seiner Lebensarbeit genießen kann.
- Rentenalter als Alter der „legitimen Faulheit“ in Deutschland
- Möglicher Grund: Arbeitswelt ist in DE viel disziplinierter.
- Wie könnte man die postulierte Disziplinierung komparativ untersuchen?
- quantitativ oder Selbstinterviews
- Wie könnte man die postulierte Disziplinierung komparativ untersuchen?
- Individualisierung der Vorsorge und des Gesundbleibens
- Leben und Gesundheit als utilitaristisches Nutzenmaximierungsproblem (Lebenszeitmaximierer)
- Individualisierung gesellschaftlicher Problemfelder
- Aktivierungsdebatte: Wie können wir alte Menschen wieder in die Gesellschaft bringen?
- Rente als Ende des Soziallebens
- Mittelschichtbias in diesen Debatten (Körperliche und/oder prekäre Arbeit)
- Generelles Problem eines Sinns und einer Identität der in der Konsum- und Arbeitsgesellschaft außerhalb dieser Felder liegt
- Identität über Arbeit
- Klassenunterschiede
- Mortalität und Einkommen sind stark miteinander verzahnt.
- Man kann nicht wirklich frei in dieser Entscheidung sein, wenn man materiellen Zwängen unterliegt.
- Es muss gar kein Problem sein, wenn die Bevölkerung altert.
3. Brainstorming für mögliche Erzählstränge in unserer Doku
Das Seminar wurde schließlich mit einem Brainstorming darüber beendet, welche großen Erzählstränge (idealerweise 3) die Doku als Narrative leiten könnten.
- Gerontologie und Demografie
- Das Alter und das Altern als solches wurde als Thema präsent und daraufhin wissenschaftlich erforscht.
- Die Pflegeproblematik könnte dabei angeschnitten werden.
- Vergleich mit anderen Systemen:
- besonders Vergleich BRD und DDR
- oder Vergleich von BRD und z.B.
- konservativ-korporatistischer WFS, GB
- liberales WFS, Schweden
- Wichtige Konfliktfelder und Entwicklungen / Debatten
- Gerechtigkeit
- Leistungsprinzip
- Lediglich Lohnarbeit wird als Arbeit verstanden und Care-Arbeit bleibt unberücksichtigt.
- Leistungsgerechtigkeit vs. ausgleichende Gerechtigkeit („Equality” und „Equity”)
- Metamorphosen des Begriffs „Gerechtigkeit“
- Generationengerechtigkeit, Gendergerechtigkeit, Altersvorsorge in der Migrationsgesellschaft (intersektional)
- Leistungsprinzip
- Rente als verdienter Feierabend oder als Neustart (Aktivierung oder Zwang)?
- Genese, Chance und Grenzen der Privatisierung
- Versäulung und Verlagerung in die Sphäre des Privaten
- geschichtliche Einordnung
- Kapitaldeckungsverfahren
- gescheiterte System
- Pfadabhängigkeiten (automobiler Wohlfahrtsstaat)
- Versäulung und Verlagerung in die Sphäre des Privaten
- Konzeption des Lebenslaufes in Etappen ► Wertenscheidungen sind immer integriert (WFS-Systeme sind nicht neutral)
- Abkehr von normierten Lebensläufen
- Arbeitsmarktstruktur und -kultur
- aktuelle apokalyptische Narrative historisieren und mit vergangenen in Verbindung setzen
- Finanzierung (Umlage- vs. Kapitalabdeckungsverfahren)
- Gerechtigkeit
- Alterssicherung als permanentes „Ringen“ um die Definition von Risiko und Sicherheit und öffentliche und private Rechten und Pflichten
- Risiko und Sicherheit: Was ist gesellschaftlich kollektives Risiko und was ist Privatvergnügen?
- „Bastel deine Lieblingsrente“
- Expert:innen eine Lieblingsrente zusammenstellen lassen
- unterschiedliche Perspektiven aufzeigen
- weitere „Stränge“:
- Die Einteilung in gesetzlich, betrieblich und privat ist möglich, müsste man aber interessant gestalten.
- Fokus auf Akteur:innen:
- Staat, z.B.: Politik, Parteien, gesetzlicher Rahmen, EU
- Wirtschaft und Verbände, z.B.: Arbeitgeber und Gewerkschaften, (transnationale) Interessengruppen
- Privatpersonen, z.B.: Rentner:innen, Beitragszahler:innen, Arbeitslose, Jugendliche
- Chronologische Einteilung:
- Vorgeschichte und Rentenreform in den 1970er Jahren
- Wiedervereinigung und Rentenreform in den späten 1980er und 1990er Jahren
- Riester-Reformen bis heute
- Generationen-Perspektiven:
- Wie betrachteten die unterschiedlichen Generationen jeweils das Thema Alterssicherung aus ihrer eigenen Perspektive?
- 1. Kinder und Jugendliche; 2. Erwerbsfähige; 3. Alte
Literatur zur Sitzung
van Dyk, Silke, Soziologie des Alters, Bielefeld 2020, 2. Aufl.
Veil, Mechthild, Alterssicherung von Frauen in Deutschland und Frankreich. Reformperspektiven und Reformblockaden, Berlin 2002.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Luka Cubric (7. Januar 2022). 03.01.2021 Recap und Ausblick. Staatlich, Betrieblich, Privat. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/agmr