Rente³ – Folge 9: Rente global: Sechs Stunden Fußweg für die Rente

Skript zur Folge

Shownotes

Ein sechsstündiger Fußweg mit vielen Höhenmetern. So lange kann es in Nepal dauern, um zum Rentenbüro zu kommen. Trotz der Strapazen ist es die monatliche Reise wert: Für viele ältere Menschen in Nepal ist das die einzige Einkommensquelle. Und eine Möglichkeit, Autonomie zu erlangen. Das Modell heißt „social pensions“. Die Idee: Menschen erhalten eine Rente, auch wenn sie niemals Beiträge gezahlt haben. Wie dieses einfache Konzept zu einem globalen Erfolg wurde, erklärt uns in dieser Folge der Soziologe Lutz Leisering.

Mailadresse für Fragen und Anmerkungen

rentehochdrei@posteo.de

Literaturhinweise

Barrientos, Armando / Hanlon, Joseph / Hulme, David, Just Give Money to the Poor. The Development Revolution from the Global South, Manchester 2010.

Böger, Tobias / Leisering, Lutz, A new Pathway to Universalism? Explaining the spread of ‚social‘ pensions in the global South, 1967-2011, in: Journal of International Relations and Development 23 (2020), S. 308–338.

Kolawole, Ayomide, The Ideas and Politics of Universal Social Pensions in the Global South. A Comparative Analysis, Bielefeld 2021.

Leisering, Lutz, The Global Rise of Social Cash Transfers. How States and International Organizations Constructed a New Instrument for Combating Poverty, Oxford 2019.

Müller-Böker, Ulrike / Speck, Sarah, Population Ageing and Family Change. Older People’s Conceptions of Current Changes in Family Composition in Rural Nepal, in: European Bulletin of Himalayan Research 55 (2020), S. 7–37.

Speck, Sarah, Barriers to accessing social pensions in rural Nepal, in: International Journal on Ageing in Developing Countries 6/1 (2021), S. 76–97.

Speck, Sarah, „They moved to city areas, abroad“. Views of the Elderly on the Implications of Outmigration for the Middle Hills of Western Nepal, in: Mountain Research and Development 37/4 (2017), S. 425–435.

Musiknachweise

„Confidence Trick“ von Chad Crouch

Verfügbar unter: https://freemusicarchive.org/music/Chad_Crouch/Jams/Confidence_Trick/

Verwendet auf Basis einer CC BY Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

„Into the Unknown“ von Chad Crouch

Verfügbar unter: https://freemusicarchive.org/music/Podington_Bear/Ambient/IntoTheUnknown/

Verwendet auf Basis einer CC BY Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Bildnachweise (Cover)

Foto oben (Quittungskarte):

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:LVA_Rheinprovinz,_Quittungskarte_1900.jpg

Foto unten (Personen auf Parkbank):

https://pixabay.com/de/users/kliempictures-3066210/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=1791854


Benjamin Fischer

Benjamin Fischer erstellt den Podcast zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Rente. Ende 2021 hat er an der HU Berlin einen Master in Geschichtswissenschaften absolviert.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search