Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Politisierung des Alters ab den 1970er-Jahren

Die Vorsitzende der Partei Die Grauen , Trude Unruh, wirbt hier mit Plakaten fuer mehr Rechte und Geld fuer die Alten. Bonn den 25.07.1989, Bonn Deutschland PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xThomasxImox

„Denn für alles sind diese neuen Alten empfänglich, nur nicht dafür, daß sie alt sind.”

Die Vorsitzende der Partei Die Grauen, Trude Unruh, wirbt hier mit Plakaten für mehr Rechte und Geld für die Alten. Bonn den 25.07.1989, Bonn Deutschland © xThomasxImox / IMAGO / photothek

Inhalt

1. Einleitung

2. Altsein in den 1970er-Jahren: wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Kontext

3. Altersbilder im Wandel: kulturhistorischer Kontext

4. Politisierung und Organisation von Senior:innen

4.1. Die Grauen Panther

4.2. Seniorengewerkschaften

4.3. Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen

5. Fazit

Quellen- und Literaturverzeichnis

1. Einleitung

Im Oktober 1988 veranstaltete die IG Metall einen Internationalen Zukunftskongress. Zu den Protagonist:innen der gewerkschaftlichen Zukunft, so der den Kongress begleitende Materialband, zählten auch die Rentner:innen in der Bundesrepublik: „Vielen älteren Menschen werden die Bedingungen und Chancen eines ihren persönlichen Fähigkeiten und Neigungen entsprechenden Lebens im Alter verwehrt. Aufgrund der demographischen Entwicklung drohen die Probleme eher zu- als abzunehmen.”[1] Der Band problematisierte die Integration der zunehmenden Anzahl älterer Gewerkschaftsmitglieder, den Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand und die soziale Ungleichheit innerhalb der Gruppe der Rentner:innen und formulierte den eigenen Handlungsbedarf, auch im Vergleich zu konkurrierenden Angeboten an Senior:innen: „Wenn jetzt die CDU eine Seniorenorganisation gegründet hat, so ist das reiner Wählerfang.“[2] In einer Abschlussdiskussion wurde auch der Wunsch geäußert, eine gemeinsame Bundesarbeitsgemeinschaft der Senior:innen zu gründen, die die Anliegen der verschiedenen Senior:innenverbände und -organisationen bündeln und die Interessen der älteren Menschen gesammelt vertreten könne.[3]

Der Zukunftskongress der IG Metall ist Ausdruck einer Reihe von gesellschaftlichen Entwicklungen seit den späten 1970er-Jahren, in deren Folge erstmalig die Anliegen von Senior:innen zu politischen Themen erhoben und in die Öffentlichkeit getragen wurden – es fand ein „Strukturwandel des Alters“ statt.[4] Der Soziologe Sighard Neckel sprach Anfang der 1990er-Jahre von einem zunehmenden „altenpolitischem Aktivismus“: dem „aktiven Engagement älterer Menschen im Ruhestand zur Artikulation und Vertretung ihrer politischen Interessen“.[5]

Die 1970er-Jahre, das Jahrzehnt des Struktur- und Wertewandels, brachten zahlreiche Neue Soziale Bewegungen hervor, die die bestehenden politischen Verhältnisse kritisierten und gesellschaftliche Veränderung forderten. Im Handbuch Die sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945 kommt neben der Dritte-Welt-Bewegung, der Frauen- und Friedensbewegung und organisierten Homosexuellen allerdings keine Altenbewegung vor.[6]

Auch die historische Forschung zur politischen Organisation alter Menschen in der BRD ist spärlich: Es gibt zahlreiche soziologische Publikationen zum Wandel von Altersvorstellungen und -bildern[7] oder zur Bedeutung des demographischen Wandels für die Demokratie[8], die, wie Silke van Dyk mehrfach kritisiert hat, oftmals von diskriminierenden Vorurteilen gegenüber alten Menschen geprägt sind.[9] Zudem stammt die meiste Literatur aus den 1980er- und 1990er- Jahren und muss deshalb selbst historisiert werden. Die kollektive Organisation von politischen Interessenvertretungen von Senior:innen und die langfristige historische Erforschung dieses Phänomens sind bisher stark unterbelichtet – dieser Aufsatz ist ein erster Versuch.[10] Mich treiben dabei mehrere Fragen an:

Ab wann verstanden sich alte Leute in der BRD als politische Subjekte? Welches Verständnis von Alter ging mit ihrer öffentlichen Politisierung einher? Weshalb hatten sie das Bedürfnis, sich kollektiv zu engagieren? Warum bildete sich keine erfolgreiche Altenbewegung? Was waren ihre Organisationsformen, Themen und Methoden?

Ich möchte in diesem Aufsatz dezidiert öffentliches politisches Engagement von Senior:innen ab den 1970er-Jahren bis in die 1990er-Jahre[11] auf verschiedenen Ebenen in den Blick nehmen. Genauer untersuche ich exemplarisch die Partei Die Grauen Panther, Senior:innengewerkschaften sowie die Bundesarbeitsgemeinschaft für Seniorenorganisationen (BAGSO). Erstere war eine sehr öffentlichkeitswirksame, polemische Partei, die sich lautstark für die Belange älterer Menschen einsetzte. Dementsprechend ist hier die Quellenlage gut. Ich stütze mich sowohl auf Eigenpublikationen als auch auf die mediale Rezeption der Grauen Panther. Zur Erforschung der Senior:innengewerkschaften und der BAGSO dienen mir vor allem der bereits angesprochene Materialband der IG Metall zum Internationalen Zukunftskongress, Publikationen der BAGSO selbst sowie Oral History-Interviews, die ich mit Roswitha Verhülsdonk, der Ehrenvorsitzenden der BAGSO, und Annegret Pawlitz, der Vorsitzenden der Bundesseniorenleitung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), geführt habe.[12] Zwischen den unterschiedlichen Organisationen finden sich zudem Querverbindungen: Auf dem Zukunftskongress der IG Metall im Jahr 1988 wurde beispielsweise auch Trude Unruh, die weithin bekannte Gründerin der Grauen Panther, als Rednerin eingeladen sowie die Gründung einer übergreifenden Arbeitsgemeinschaft von Senior:innen angeregt.

Diese ausgewählten Organisationen von Senior:innen korrelieren des Weiteren mit Neckels Typologisierung altenpolitischen Engagements: Die Grauen Panther fallen unter „die politische Öffentlichkeit, in der sich ein altenpolitischer ‚Bewegungssektor‘ herausgebildet hat“, die Senior:innengewerkschaften und die BAGSO lassen sich unter „spezielle Verbände zur Artikulation altersspezifischer Interessen und altenpolitische ‚Abteilungen‘ intermediärer Organisationen“ einordnen.[13] Neckel erwähnt als weitere Kategorie den administrativen Bereich, in dem der altenpolitische Einfluss ab den 1970er-Jahren zugenommen habe. Als Beispiel wählt er kommunale Senior:innenvertretungen, die sich in ihrem altenpolitischen Engagement zumeist durch hohe biographische Kontinuität auszeichnen und deren Konfliktfähigkeit er als begrenzt einschätzt.[14] Dem Mangel an aussagefähigem Material geschuldet, möchte ich den administrativen Bereich der Altenpolitik, der häufig dem Vorwurf der Symbolpolitik ausgesetzt ist, hier ausklammern und mich auf die direkte Interessenrepräsentation von Senior:innen fokussieren. Die gewählten Beispiele sind besonders aufschlussreich, da sie sowohl das Aufkommen neuer alterspolitischer Organisationen (als eigene Bewegung oder als mehrere Verbände umfassende Organisation) repräsentieren als auch den Druck auf bestehende Organisationen, intern alterspolitische Vertretungen aufzubauen und sich neu auf ihre alternden Mitglieder einzustellen. Meine Auswahl soll das vielfältige gesamtgesellschaftliche Phänomen der politischen Organisation älterer Menschen, das auf unterschiedliche Weisen ab den 1970er-Jahren auftrat, exemplarisch abbilden.

Im folgenden Kapitel möchte ich den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kontext der 1970er- bis 1990er-Jahre darstellen, um die Lebensrealitäten und möglichen Motivationen für politisches Engagement von Senior:innen zu skizzieren. Daran anschließend erläutere ich in einem kulturhistorischen Kapitel die damit einhergehende Neukonstruktion von Altersbildern in den 1970er- und 1980er-Jahren. Im vierten Kapitel folgt die Erforschung der politischen Interessenvertretungen an den Grauen Panthern, Senior:innengewerkschaften und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Im Fazit soll der Weg der Altenpolitik ab den 1970er-Jahren zusammenfassend nachgezeichnet und in den Kontext des bundesdeutschen Wohlfahrtsstaats eingebettet werden.

Franz Steinkühler (links), Vorsitzender der IG Metall von 1986 bis 1993, und Heinz Hilsebein, der Zweite Bevollmächtigte der IG Metall zu diesem Zeitpunkt, hier: im Legiensaal des Gewerkschaftshauses in der Legienstraße 22-24

2. Altsein in den 1970er-Jahren: wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Kontext

Die erste Ölkrise von 1973 verlangsamte das bis dato enorme Wohlstandswachstum der BRD.[15] Während sich die Nachkriegsjahre durch einen kontinuierlichen wohlfahrtsstaatlichen Leistungsausbau ausgezeichnet hatten, war die Phase ab 1966 bis Mitte der 1970er-Jahre geprägt durch eine Kombination aus sozialpolitischer Expansion und Konsolidierung, die sodann in eine restriktivere Phase des Wohlfahrtsstaats überging.[16] Dennoch erhöhte sich weiterhin der materielle Lebensstandard und überdeckte Ungleichheitseffekte bis weit in die 1980er-Jahre hinein. Die westdeutschen Rentner:innen, spätestens seit der Rentenreform 1957 als soziale Gruppe in die Wohlfahrtspolitik miteinbezogen, lagen nur um wenige Prozentpunkte unterhalb des gesamtgesellschaftlichen Nettoäquivalenzeinkommens.[17] Zwar waren die Einkommen innerhalb der Generation Ü65 ungleicher verteilt als in anderen Altersgruppen, insgesamt lässt sich aber ein eindeutiger Abwärtstrend der Altersarmut in den 1980er-Jahren feststellen, der sogar die gesamtgesellschaftliche Armut in der BRD unterschritt.[18] Diese „Verbesserung der kollektiven Einkommensposition der Älteren“ folgte der Einführung der Rente nach Mindesteinkommen von 1972 und ermöglichte den Rentner:innen neue Konsum- und Handlungsmöglichkeiten.[19] Dennoch rückte mit der Altersarmut „nun gerade jener Armutstyp in den Mittelpunkt, bei dem der stärkste und nachhaltigste Rückgang zu verzeichnen war“.[20]

Diese Entwicklung mag mit dem sich etablierenden Feld der gerontologischen Forschung in der BRD korrelieren, die aus den USA allmählich in die BRD überschwappte.[21] Die wissenschaftliche Altersforschung hatte keine lange Tradition in der BRD, erst 1966 war die Deutsche Gesellschaft für Gerontologie gegründet worden.[22] Roswitha Verhülsdonk (Jahrgang 1927), die langjährige CDU-Politikerin und Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie und Senioren zwischen 1990 und 1994, sieht hier den Beginn der Thematisierung von Senior:innen in der hohen Politik:

„Und ich habe mich dann gewundert, dass in dem Thema Familienpolitik die Älteren oder in der Politik die Älteren keine Rolle spielten. Wenn man die Kollegen darauf ansprach, sagten die: ‚Ach, da braucht man sich nicht drum zu kümmern, die haben ja ihre guten Renten, die haben zuverlässige, gut sortierte Krankenversicherungen, die können ihr Leben genießen, die reisen gerne, ja, sie sind auch liebe Omas und Opas und kümmern sich um Enkelkinder, wenn sie noch fit genug sind dafür, und dann können die Mütter berufstätig sein. Aber das ist kein Thema. Ein Thema wurde es eigentlich nicht durch die Politik, sondern durch die Altersforschung. […] Und ich war in der CDU stellvertretende Fraktionsvorsitzende inzwischen und war außerdem im Bundesvorstand unter Helmut Kohl. Den überzeugten wir Sozialpolitiker dann, mal einen Parteitag zu machen zum Thema Familie, aber nicht zum Thema Zwei-, sondern Drei-Generationen-Familie und ich schlug die Frau Professor Lehr, die der Helmut Kohl noch nicht kannte, als eine Referentin vor und das wurde gemacht. Und das schlug bei Helmut Kohl, bei Heiner Geißler, Norbert Blüm, bei den Sozialpolitikern und den Frauen wie eine Bombe ein.“[23]

Ursula Lehr wurde 1988 Ministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit und brachte den Vorschlag ein, einen „Altenbericht“ über die Situation der bundesdeutschen Rentner:innen zu initiieren. Dieser „Altenbericht“ habe, laut Frau Verhülsdonk, „alle Leute wach gemacht.“[24]

Spätestens seit 1976 wurde die Krise des bundesdeutschen Alterssicherungssystems publik. Die Gesetzliche Rentenversicherung hatte sich ab den 1950er-Jahren durch eine stetige Expansionsdynamik und Leistungsausweitungen bei steigender Arbeitslosigkeit, langsamerem Zuwachs des Beitragsvolumens und höheren Ausgaben ausgezeichnet und steuerte dementsprechend auf ein Finanzierungsproblem zu.[25] Seit Beginn der 1970er-Jahre schlug sich auf dem Arbeitsmarkt zudem die Frühverrentungswelle nieder, die vermehrt junge und gesunde Rentner:innen und folglich zusätzliche Leistungsempfänger:innen produzierte.[26]

Dennoch einigte sich die sozial-liberale Koalition auf weitere Rentenerhöhungen, die nach den Bundestagswahlen 1976 allerdings verschoben und gekürzt wurden.[27] Diese „Rentenlüge“ – wie sie medial bezeichnet wurde – konnte auch in den Folgejahren nicht durch „punktuelle Eingriffe“ wettgemacht werden: Das Vertrauen in die staatliche Alterssicherung war belastet.[28] 1983 kündigte Helmut Kohl in seiner Regierungserklärung „eine umfassende Strukturreform der Rentenversicherung“ an, deren Umsetzung allerdings großflächiger Widerstand und die deutsche Wiedervereinigung zuvorkamen.[29] Zudem scherten die Renteneinkommen weiter auseinander: „The general thrust of social policy towards greater self-reliance for individuals and families meant that some groups became more marginalised on the edge of German society“, wie es Thomas Scharf schon 1998 formulierte.[30]

Parallel zu den Diskussionen um die Zukunft der Gesetzlichen Rentenversicherung entwickelte sich eine lebhafte Debatte um den demographischen Wandel.[31] Die höhere Lebenserwartung und bessere Gesundheit großer Teile der Bevölkerung wurden weniger als „achievement[s] of the modern age“ angesehen;[32] stattdessen wurden die dauerhaft sinkenden Geburtenraten[33] und die voranschreitende „Überalterung“ der bundesdeutschen Gesellschaft[34] als Herausforderung und Bedrohung wahrgenommen.[35] 1975 warnte der Spiegel vor einem Aussterben der Deutschen und beklagte die zunehmende Macht der Senior:innen:

„Der Senioren-Boom beschwört, so scheint es, die Vision einer grauköpfigen Gesellschaft herauf, eines Gemeinwesens, in dem die Betagten immer mehr und womöglich immer mächtiger werden, während den Jungen mit der Kopfzahl der Einfluß schwindet — Spuk einer Gerontokratie, Diktat der Alten über Konsum, Staatsausgaben und Verteilung des Sozialprodukts.“[36]

In wenigen Ländern wurden die Probleme der Alterung der Gesellschaft so hervorgehoben wie in der auf Systemstabilität ausgerichteten Bundesrepublik und das – wie auch obiges Zitat demonstriert – mit deutlich altersdiskriminierendem Duktus.[37] Dieser Trend setzte sich aber auch international fort: 1994 warnte die Weltbank mit dem Bericht „Averting the Old Age Crisis“ vor einer „looming old age crisis that threatens not only the old but also their children and grandchildren“.[38] Diese Wahrnehmungen der präzedenzlosen Macht der alten Bürger:innen stellten die Senior:innen zwar fraglos in ein negatives Licht, ihnen wurde aber erstmals eine entscheidende politische Kraft zugetraut.[39] In diesem Zusammenhang wurde ab den 1980er-Jahren häufig von einem „Generationenkonflikt“ gesprochen, da es zwischen dem zunehmenden Bevölkerungsanteil der Rentner:innen und den weniger werdenden jungen Erwerbstätigen vermeintlich zu Verteilungskämpfen kommen werde.[40] 1989 schrieb wiederum der Spiegel, dass der „demographische Umsturz […] einzigartig in der Menschheitsgeschichte“ sei, und titelte: „Es wird erbarmungslose Kämpfe geben“.[41] Wahlen würden in Zukunft von Senior:innen entschieden. Scharf spricht von „the successive upgrading of questions relating to the situation of older people within regional and federal government ministries“ ab Mitte der 1970er-Jahre, das seinen Höhepunkt 1991 in der Gründung des Bundesministeriums für Familie und Senioren fand.[42] Die Lage der Senior:innen war zu einem dringenden politischen Thema geworden.

Der relative Wohlstand der deutschen Rentner:innen in den 1970er-Jahren[43] und die ungleiche Verteilung finanzieller Mittel innerhalb dieser Altersgruppe, die zunehmende wissenschaftliche Erforschung des Alter(n)s, die sich anbahnende Krise der Gesetzlichen Rentenversicherung und damit einhergehende Verlustängste um die gesellschaftliche und finanzielle Stellung von Rentner:innen sowie weit verbreitete demographische Bedrohungsszenarien, die vor einer zukünftigen Übermacht und Belastung durch die Rentner:innen warnten und sie als nicht zu vernachlässigende politische Kraft konstruierten, bilden den Hintergrund der kollektiven politischen Organisation von Rentner:innen.[44]

Sighard Neckel konstatiert, dass das aktive Engagement der Senior:innen zu einem erheblichen Teil durch Dritte angestoßen worden sei.[45] Diese These mag vor dem hier gezeichneten historischen Kontext – gerade in Bezug auf die sich etablierende Gerontologie und Debatten um den demographischen Wandel – teilweise zutreffen. Sie bildet aber nur eine Seite der Politisierung von Senior:innen ab, denn „[d]ie gesteigerten staatlichen und verbandlichen Aktivitäten finden aber auch ihre Entsprechung in einer höheren politischen Aktivität der Älteren selbst“.[46] Diese Aktivierung der Senior:innen ist eng mit den sich wandelnden Vorstellungen vom Alter und Ruhestand verbunden, die im folgenden Kapitel näher erläutert werden sollen.

CDU-Politikerin Roswitha Verhülsdonk, Vorsitzende der BAGSO von 1996 bis 2006 und heutige Ehrenvorsitzende © BAGSO/Sachs

3. Altersbilder im Wandel: kulturhistorischer Kontext

„Schon seit den frühen 1980er Jahren entsprach eine stetig wachsende Gruppe Älterer immer weniger den stereotypen Alters- und Ruhestandsbildern, die […] eine Assoziationskette vom Schaukelstuhl über den Fernseher bis hin zu Dutt und gebeugter Körperhaltung, Treppenlift und Kukident aufrufen.“[47]

Wie Silke van Dyk in diesem Zitat pointiert beschreibt, wandelte sich ab den 1980er-Jahren das Bild von defizitären alten Menschen hin zu aktiven Teilhaber:innen an der Konsum- und Erlebnisgesellschaft.[48] Die gestiegene Lebenserwartung, bessere Gesundheit und in weiten Teilen der älteren Bevölkerung abgesicherte finanzielle Situation ermöglichte einen bewegten Lebensstil und brachte die Senior:innen „auch als politische Aktivbürger in den Blick der Öffentlichkeit“.[49] Blaumeiser und Wappelshammer stellen diesen Paradigmenwechsel in einen Zusammenhang mit der 68er-Bewegung, die „in den 1970er-Jahren die Erkenntnis, dass erfolgreiches Altern vom sozialen Status in jüngeren Jahren und vor allem von der Position im Erwerbsleben geprägt ist“, gefördert hätte[50], während van Dyk den Einfluss der Altersforschung hervorhebt.[51] Auch Roswitha Verhülsdonk beschreibt die aufkommende deutsche Gerontologie als maßgeblich für die Diskursverschiebung:

„Frau Professor Ursula Lehr, Psychologin, […] wehrte [sich dagegen], dass weiterhin die alten Menschen grundsätzlich unter dem Defizitgesichtspunkt gesehen wurden, der von der Medizin geprägt war. Die […] beschrieben das Alter als eine Zeit des Abstiegs, des Verlustes von Fähigkeiten und auch der Einschränkungen des ganzen Lebens.“[52]

Das Bild der passiven, gebrechlichen Wohlfahrtsempfänger:innen im sinnentleerten Alter – besonders im Kontext des demographischen Wandels – wurde sukzessive ersetzt durch ein Bild von selbstbestimmten, aktiven Senior:innen, die mit Neologismen wie den „neuen Alten“ oder „jungen Alten“ in der Öffentlichkeit wahrgenommen wurden:[53] „Es sind die jungen, aktiven, geistig mobilen, kontaktreichen, kommunikativen, gesunden, körperlich fitten […], mitunter auch politisch aufmüpfigen Alten, derer sich auch die Medien gern annehmen.“[54] Der Erziehungswissenschaftler Horst Werner Opaschowski skizziert im Spiegel einen imaginierten Wochenablauf eines Vertreters dieser „Young Senior Generation“, der die veränderten Vorstellungen von Gesundheit, Wohlstand, Konsum und Alter – und das öffentliche Interesse daran – auf humoristische Weise auf den Punkt bringt:[55]

„Donnerstag vormittag drehen sie im Stadtwald ihre Jogging-Runden auf bandscheibenfreundlichen Markensohlen. Mit Kleeblatt oder Krokodil auf der Brust gehen sie mittags in Sauna, Schwimmbad oder Fitneß-Studio. Spätnachmittags ist Shopping-time. Dabei bleibt noch genügend Zeit und Muße für Tee und Kaffee […]. Abends werden die Koffer gepackt für den Zwischendurch-Urlaub am Wochenende zum Auftanken und intensiven Erleben.“[56]

Einhergehend mit den vermehrt individualisierten Lebensläufen[57] wurde, wie der Soziologe Hans Peter Tews beschreibt, das Alter nun auch zunehmend „entprivatisiert“.[58] Der „neue dynamische Rentnertyp“, vergleichsweise gut gebildet, nutzte auch beispielsweise in größerem Umfang die Gasthörer:innenprogramme an den Universitäten und somit den öffentlichen Raum.[59] Sighard Neckel zeigt, dass „die neuen Akteure einer aktiven Altenpolitik gerade nicht mit jenen Gruppen identisch sind, die am stärksten eine gesellschaftliche Benachteiligung erfahren“, sondern überwiegend aus „‘gehobenen‘ sozialen Milieus“ stammten.[60]

Der Journalist Hans Joachim Schöps schreibt im 1987 Spiegel über die zahlreichen Aktivitäten der Senior:innen: „Denn für alles sind diese neuen Alten empfänglich, nur nicht dafür, daß sie alt sind.“[61] Zudem ist im selben Artikel von einer Diskrepanz zwischen der Auffassung der Senior:innen selbst und dem gesellschaftlichen Blick auf sie die Rede:

„Was da alles geschieht, ist bislang jedoch kaum ins öffentliche Bewußtsein gedrungen; weder auf politischem Felde noch bei den sozialen Institutionen ist das Neue an den Alten schon angekommen. Moderne Gesellschaften, erklärt sich das der Bremer Dießenbacher, ‚reagieren offensichtlich auf die menschheitsgeschichtlich neue Situation mit einem klassischen „cultural lag“: Das reale Alterspotential hat das Rollenangebot der vorherrschenden Altenkultur hinter sich gelassen‘.“[62]

Auch der Soziologe Neckel macht einen erheblichen Unterschied zwischen den „verbesserten subjektiven Handlungsvoraussetzungen älterer Menschen und den gesellschaftlichen Restriktionen ihrer sozialen Handlungsmöglichkeiten [Hervorhebungen im Original]“ aus.[63] Die neue Konstruktion des Alters war prävalent, ging aber nicht mit einem sozialpolitischen Wandel einher:

„In effect, government policy in Germany has sought to introduce a new stereotype of old age – one that focuses upon the ‚young‘ elderly, particularly those who are fit and well-off – whilst maintaining the emphasis in key policy areas upon the burden of old age.“[64]

Diese Einschätzungen legen nahe, dass sich die „jungen Alten“ also selbst für die Akzeptanz ihres neuen Auftretens und dementsprechender Sozialpolitik einsetzten. Auch Anne Pawlitz nennt als einen Grund für die Politisierung älterer Menschen ebenjenes „neue Selbstverständnis der älteren Generation zu ihrer Lebensbiografie“.[65]

Zusammen mit den veränderten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die im vorhergehenden Kapitel geschildert wurden, führte auch die eigene Wahrnehmung der Senior:innen als aktiv Teilhabende an der Gesellschaft zu politischem Engagement. Scharf schreibt: „The emergence in recent years of a new generation of organisations that offer the opportunity for older people to become much more involved in German society reflects the transition into retirement of a younger, better-educated cohort of older people.“[66] Diese kollektiven Organisationsformen, ihre Themen und Methoden sollen anhand der ausgewählten Beispiele im nächsten Kapitel beleuchtet werden.

Portrait: Annegret Pawlitz // EVG-Bundesvorstand in Fulda © EVG | Andreas Mann

4. Politisierung und Organisation von Senior:innen

„Bislang haben sie ihre Ansprüche kaum druckvoll vertreten können; Arbeit war nicht zu verweigern, sonst auch nichts. Kann sein, daß sie sich auf die Macht des Stimmzettels besinnen werden und Muttchen dann nicht mehr mit nettem Wortgetätschel an der Kaffeetafel einzufangen ist. ‚Insgesamt‘, steht in einer Altenstudie des Prognos-Instituts, ‚kann man feststellen, daß die eher ergebene, sich klaglos in Ordnungen einfügende Haltung zurückgeht.“[67]

Die „rüstigen Rentner“, die von der breiten Gesellschaft noch nicht als solche erkannt worden waren[68], begannen ihre gesellschaftliche Randposition aufzugeben und sich zu organisieren. Neckel schreibt, dass ebenjene „‚Singularisierung des Alters‘ – die Ausbreitung selbstständiger Lebensformen ‚verjüngter‘, später oft alleinstehender Älterer“ – den Aufbau eines sozialen Netzwerks innerhalb der Altenpopulation erst ermöglichte.[69] Aber auch und gerade die Ablehnung des hegemonialen Bilds der „jungen Rentner“ führte zu politischer Agitation, wie im Kapitel zu den Grauen Panthern ausgeführt wird. In den folgenden Unterkapiteln sollen Organisationen untersucht werden, in denen sich alte Menschen für andere alte Menschen einsetzten, die ihr Lebensalter auf unterschiedliche Weise als Politikum verstanden und mit verschiedenen Methoden gesellschaftliche Veränderungen einforderten.

4.1 Die Grauen Panther

1975 gründete Trude Unruh die Grauen Panther als „direkte Interessenrepräsentation“ von alten Menschen in der BRD, die als exponierteste Gruppe der organisierten Senior:innen gelten kann.[70] Sighard Neckel konstatiert, dass die Partizipation als solche in vielen Altengruppen von Belang war und nicht unbedingt inhaltliche Zielsetzungen.[71] Hier trifft er auch bei den Grauen Panthern einen Punkt: Denn sicher war hier die soziale Funktion gemeinschaftsstiftender Kommunikation und Aktivitäten wie bunter Abende, gemeinsamer Lieder und Sprüche oder auch als „Partnerbörse“ nicht zu unterschätzen.[72] Dennoch stellten die Grauen Panther, die als Senioren-Schutz-Bund in Wuppertal gegründet worden waren, auch gezielte politische Forderungen: Durch öffentlichen Protest und Skandalisierung schufen sie Aufmerksamkeit für ihre Forderungen nach einer gerechteren Sozial- und Rentenpolitik, die sie in Form einer Grundrente für alle und durch die Abschaffung der verpflichtenden Renteneintrittsgrenze erreichen wollten, nach besserer gesundheitlicher Versorgung in Heimen und durch Krankenkassen und gegen Altersisolation und -diskriminierung.[73] Sie thematisierten zudem die strukturelle Vernachlässigung von alten Frauen und erklärten die Altersarmut zur „Schande für Deutschland“.[74]

Die Panther bedienten sich in ihrer Argumentation „klassische[r] Topoi sozialer Ungleichheit“, wie Anti-Elitismus[75], Ungerechtigkeiten bei Wohnsituation, Gesundheit oder gesellschaftlicher Stellung, um auf deren verstärktes Auftreten im Alter und die Marginalisierung bestimmter Gesellschaftsgruppen hinzuweisen.[76] Die unzureichende Selbstbestimmung besonders älterer Menschen in Alten- und Pflegeheimen erhoben sie zu ihrem Paradethema, mit dem sie regelmäßig in Wuppertal auf die Straße gingen:[77]

„Was ist das für ein Leben, in dem einem zugemutet wird, um vier Uhr in der Frühe mit einem nassen Lappen im Gesicht geweckt zu werden, weil die Nachtschicht laut Dienstplan die ‚Insassen‘ noch für den Tag ‚fertigmachen‘ muß. Und um 16 Uhr wieder hingelegt zu werden, damit die Nachmittagsschicht bis zu ihrem Feierabend die Station noch ‚durchgebettet‘ bekommt. Für uns Graue Panther sind das KZ-ähnliche Verhältnisse!“[78]

Diesem Ausschnitt aus Trude Unruhs „Aufruf zur Rebellion“ ist die Kritik an unzureichender Pflege und Selbstbestimmung, an der Überlastung des Personals und der fehlenden gesellschaftlichen Wertschätzung alter Menschen zu entnehmen.[79] Radikal und moralisierend verkündete sie: „Graue Panther lehnen Alten- und Pflegeheime in der jetzigen Form generell ab. Bis 1995 müssen sie endgültig verschwunden sein.“[80] Die Grauen Panther propagierten ein Bild isolierter Rentner:innen, die von ihren Familienmitgliedern ausgenutzt und ins Altersheim abgeschoben würden, wenngleich sie auch die Nähe zu jüngeren Generationen suchten.[81]

Die genannten Forderungen und Zitate spiegeln sogleich den Tonfall wider, in dem Trude Unruh „mit politischer Aggressivität“ Aufmerksamkeit erheischen wollte.[82] So galten hier die Pflegebetten als „vorprogrammierter Mord“ und wurden in eine Reihe mit dem Holocaust gestellt.[83] Die Grauen Panther wurden schnell bekannt durch ihren expressiven Politikstil und ihre unkonventionellen Methoden und erlangten hohe mediale Aufmerksamkeit.[84]

Ab 1977 sei der „Senioren-Schutz-Bund“, so Meier und Seemann, „immer politischer“ geworden.[85] Seit Anfang der 1980er-Jahre bemühten sich die Grauen Panther verstärkt um die Vergrößerung ihrer Basis und Verbreitung ihrer Ideen.[86] Sie erreichten nicht nur individuelle Erfolge bei der Wohnsituation einzelner Rentner:innen, sondern brachten beispielsweise mithilfe der Bonner SPD eine Anfrage an die Bundesregierung zur Aufklärung über die „rechtliche Situation der geistig Behinderten und psychisch Kranken“ auf den Weg.[87]

1981 nahmen die Grauen Panther in bester Stimmung am Hamburger Altentag teil: Am Abend zuvor besuchten zahlreiche Wuppertaler Mitglieder die Reeperbahn und auch bei der Veranstaltung selbst standen „Tanzen, Schunkeln, Singen, Kabarett und Mitmach-Fez“ auf dem Programm.[88] Doch auch hier führten die unterschiedlichen Verständnisse einer Altengruppe entweder als Ort des gemeinsamen Feierns oder eben als politische Organisation zu Konflikten: Nachdem die Berliner Frauengruppe „Offensives Altern“ den Umgangston der Grauen Panther kritisiert hatte, verließen diese für kurze Zeit die Veranstaltung.[89] Hier wird die deutliche Abgrenzung der Grauen Panther zu den „jungen Alten“ deutlich: Der Berliner Frauengruppe wurde kurzerhand „feministische Zensur“ vorgeworfen und betont, dass die „jüngeren Alten […] schon eine ganz andere Generation“ darstellten.[90] Trude Unruh äußerte sich zu dem Vorfall folgendermaßen:

„Die Jungen wollen eine neue, andere Macht aufbauen. Es hilft uns Älteren gar nichts, wenn wir die Wohlfahrtsmafia abwehren und uns einer anderen Mafia unterordnen. Was sich da an Jungwissenschaftlern und Pflegepersonal alternativ nennt, hat im Grunde genommen die Schnauze voll von uns. Sie können die Alten als Versuchskaninchen, aber nicht als Freundschaftsanwärter ertragen. Und das ist in Hamburg so gelaufen.“[91]

Die Hamburger Episode veranschaulicht einerseits den Balanceakt der Grauen Panther zwischen gemeinschaftsstiftender Altengruppe und politischer Organisation mit konkreten Zielen und illustriert andererseits die Ablehnung gegenüber dem hegemonialen Paradigma des „aktiven Alterns“.[92] Die Grauen Panther, deren Mitglieder häufig aus der „Unterschicht“ kamen, kritisierten die homogenisierende, normative Haltung, die jene ausschloss, die aus gesundheitlichen, finanziellen oder anderen Gründen nicht „aktiv altern“ konnten oder wollten:[93] „Wie kann man als alternder Mensch in einer Gesellschaft leben, die nur den flotten Alten, der lässig seine Krankheiten, seine Leiden und seine Melancholie verdrängt, erträgt, aber alle anderen verleugnet?“[94] Vom „chronisch Sorglosen“ über den „altruistischen Alten“ bis hin zum „Selbsthilfenörgler“ sei bei den Panthern alles dabei.[95]

Zudem verweist der Hamburger Altentag auf die Bandbreite unterschiedlicher Altengruppierungen und den Willen der Grauen Panther, sich – bis zu einem gewissen Grad – kollektiv mit anderen Seniorengruppen zu organisieren und ein nennenswertes Gegengewicht zu den vielfach kritisierten Eliten zu bilden.[96] Der Wunsch nach Institutionalisierung war so groß, dass Trude Unruh durch zahlreiche Parteimitgliedschaften versuchte, ihre politischen Ziele auf höherer Ebene zu verfolgen: Bevor sie 1989 schließlich die Gründung der Kleinpartei die Grauen Graue Panther initiierte, war sie zeitweise Mitglied der SPD, der FDP, der Bürgerpartei und parteiloses Mitglied der Grünen-Bundestagsfraktion (aus der sie 1989 aufgrund zahlreicher Unstimmigkeiten bezüglich Finanzierung und Listenplatzverteilungen ausgeschlossen wurde).[97] Die Parteigründung offenbart, dass in der BRD der Protest der Alten sich „überwiegend über die etablierten politischen Institutionen“ vollzog.[98] Doch auch diese Institutionalisierung brachte den Grauen Panthern keinen langfristigen Erfolg, ganz im Gegenteil:

„Die Gründerin des Vereins mit Sitz in Wuppertal, die sich seit elf Jahren für die Rechte älterer Menschen einsetzt und inzwischen fast 20000 Mitglieder um sich geschart hat, ist dünnhäutig geworden, seit sie Kritik aus den eigenen Reihen einstecken muß. Der Anlaß: Trude Unruh beschränkt sich nicht länger auf Altenarbeit, als sichere Kandidatin der nordrhein-westfälischen Grünen will sie in den Bundestag.“[99]

So beschrieb der Spiegel 1987 den Konflikt zwischen der Protagonistin Unruh, der zunehmend ein autoritärer Führungsstil vorgeworfen wurde, und großen Teilen der grauen Basis, die zwar anerkannten, dass Unruh „viel erreicht“ habe für die Alten, die aber nicht mehr mit dem politischen Werdegang der Senior:innenorganisation einverstanden waren.[100] 1986 spalteten sich die Kieler Grauen Panther ab und auch in Stuttgart lösten sich Rentner:innen von der „Wuppertaler Mafia“.[101] Jedes fünfte Mitglied, so der Spiegel, habe mittlerweile den Verband verlassen.[102] Trotz sich vergrößernder Zielgruppe und „zunehmende[r] Altenfeindlichkeit der Gesellschaft, die eine Solidarisierung der Senioren erzeugen könnte“, wurden ihnen vom Spiegel keine großen Wahlerfolge zugetraut.[103] Die Partei vertrete nur ein politisches Ziel, nämlich die „existenzfähige Lebensabsicherung für alle Alten“, und da die Senior:innen „keinen monolithischen Block“ darstellten, erschien diese Forderung als einigendes Moment doch als zu wenig.[104] Zudem gebe es zunehmend Konkurrenzorganisationen wie beispielsweise die Senioren-Union oder kommunale Senior:innenbeiräte.[105] Zwar habe sich – nach Unruh – eine „Alten-Szene“ [106] entwickelt und immer mehr ältere Menschen seien „vom Untertan zum Rebell“[107] geworden, bei den Grauen Panthern schienen die „Grenzen der Mobilisierungsfähigkeit“ Ende der 1980er-Jahre dennoch erreicht.[108] Bei der Bundestagswahl 1990 erhielten sie 0,8 Prozent der Zweitstimmen.[109] Die Partei verwickelte sich zunehmend in finanzielle Affären und wurde schlussendlich 2008 aufgelöst.

Der Senioren Schutzbund SSB Graue Panther e.V. bei einer zentralen Veranstaltung am 20.12.1978 in Wuppertal, NRW © IMAGO / Klaus Rose

4.2 Seniorengewerkschaften

Auch in den Gewerkschaften des Deutschen Gewerkschaftsbundes bildeten sich seit den 1980er-Jahren Formen von „Senior:innenarbeit“ aus.[110] Zum einen setzen sich Gewerkschaften traditionell auch für ehemals Erwerbstätige ein und steuern indirekt durch Arbeits- und Tarifpolitik die soziale Sicherung im Alter.[111] Kohli schreibt: „In a corporatist work and welfare regime such as Germany, the unions are one of the key actors not only in labor market policy but also in social policy, including the generational contract of old-age security.“[112] Er argumentiert, dass der Erfolg des Modells Deutschland seit den 1950er-Jahren auf dem Kompromiss zwischen Marktwirtschaft und Wohlfahrtsstaat aufbaue, zu dem auch die Alterssicherung gehöre.[113] Der Generationenvertrag fungiere hier als Bindeglied zwischen Erwerbstätigkeit und Wohlfahrt. Diese Allianz zwischen Arbeitnehmer:innen und Rentner:innen würde durch das Ende des „Wirtschaftswunders“, die Krise der Gesetzlichen Rentenversicherung und die Wahrnehmung eines Generationenkonfliktes gefährdet, weshalb den Gewerkschaften hier die wichtige Aufgabe der solidarischen Interessenabwägung zufalle.[114] Zum anderen standen die Gewerkschaften aufgrund der demographischen Entwicklung sowohl unter „Veränderungsdruck von außen“ als auch unter „Binnendruck“ durch das zunehmende Gewicht der eigenen älteren Mitglieder.[115] 1991 waren schon 1,5 Millionen Rentner:innen im DGB und machten somit 13 Prozent aller Mitglieder aus.[116] In bestimmten Gewerkschaften überschritt der Anteil von Senior:innen sogar über 40 Prozent.[117] Aus organisationsstrategischem Interesse und durch ihre zunehmende Macht als wachsende Wählerschaft wurden die Senior:innen als langfristige Mitglieder für Gewerkschaften wichtiger.[118]

Neu ab den 1980er-Jahren war besonders der „Anspruch, eine Alterspolitik von Älteren für Ältere zu etablieren“, der durch die aktiver werdenden Gewerkschaftssenioren durchgesetzt wurde.119 Auf dem Internationalen Zukunftskongress der IG Metall begründete Karl Lips die verhältnismäßig späte politische Agitation durch die alten Mitglieder innerhalb der Gewerkschaften damit, dass „die Rentner oder die Senioren in den Jahren vor 1980 sich nicht gerührt haben“.[120] Die Senior:innen würden nun aber immer jünger, weil sie früher in den Ruhestand einträten. Während andere Stimme hingegen von früherem, inoffiziellem Engagement berichteten, war der gemeinsame Handlungsbedarf Konsens[121]: Das Alter wurde als Zeit der verstärkten sozialen Ungleichheit wahrgenommen, die gesellschaftlich zudem mit negativen Stereotypen verbunden würde.[122] Dabei sei, so der Redner Fritz Rath, die Alterung der Gesellschaft gar kein demographisches, sondern ein sozioökonomisches Problem.[123] Doch den Redner:innen ging es nicht nur um materielle Fragen: Alte Menschen sollten durch den Wohlfahrtsstaat sowohl ausreichend abgesichert werden als auch aktiv an politischen Entscheidungen teilhaben können.[124] Ein Mitglied der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) forderte diesbezüglich: „Dafür zu arbeiten, daß Aktionen, wie die der ‚Grauen Panther‘, nämlich die Besetzung von Pflegeheimen und Altenheimen, überflüssig werden, ist eine gesellschaftliche Aufgabe und auch eine gewerkschaftliche Aufgabe.“[125]

Im Vergleich zu den Grauen Panthern wurden zwar auch soziale Ungerechtigkeiten im Alter thematisiert, den Gewerkschaftsmitgliedern ging es aber besonders um das Verhältnis der Generationen zueinander.[126] Lips betonte beispielsweise die gemeinsamen gewerkschaftlichen Ziele aller Mitglieder: „Es wäre zu wünschen, daß die Senioren sich kämpferisch in allen Gremien, zum Beispiel auch in politischen Parteien, engagieren, um […] auch die Situation derjenigen, die heute noch im Arbeitsleben stehen oder von Arbeitslosigkeit betroffen sind, zu verbessern.“[127] Dieses Zitat zeigt, dass die Gewerkschaften keine neuen Einflusssphären für die zunehmend größer werdende Senior:innenschaft schufen; sie wollten vielmehr die Rentner:innen verstärkt in die Gewerkschaftsarbeit miteinbeziehen und bestimmte Themen bezüglich des Alterns problematisieren.[128] Eine „Gewerkschaft der Älteren“, also eine „eigenständige Interessenvertretung Älterer durch die Älteren selbst, die auch über den Kreis der jeweiligen Gewerkschaftssenioren hinausreicht“, sei laut Kohli in den Gewerkschaften des DGB höchstens ansatzweise festzustellen.[129] Die Senior:innenarbeit setzte auf Kontinuität und bestand überwiegend aus „Angebote[n] zur Fortsetzung einer bereits vorher bestehenden Mitarbeit“.[130] Scharf beschreibt in diesem Kontext das Vorgehen von bundesdeutschen Organisationen folgendermaßen: „Instead, the established political system and its different actors have (rather hesitatingly) attempted to absorb older people into existing representative structures and, where necessary, to alter these structures to take account of the nation’s changing electoral profile“.[131] Auch Anne Pawlitz, Vorsitzende der Bundesseniorenleitung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), teilt diese Auffassung:

„Die Senior:innen in den Gewerkschaften sind ja keine ‚eigenständige Vertretung‘ und wollen es auch nicht werden, wir bringen unsere Schwerpunkte, unsere Erfahrung, aber auch Bedürfnisse in den Meinungsbildungsprozess und die politische Positionierung ein. Gewerkschaften sind Generationen übergreifend und damit eine gesellschaftliche Kraft.“[132]

Verstärkt ab den 1980er-Jahren entstand in den Gewerkschaften eine neue Wahrnehmung für die soziale Lage alter Menschen.[133] Durch die wachsende Anzahl von Senior:innen im Zuge des demographischen Wandels und die zumeist über das Ende der Erwerbstätigkeit fortdauernde Mitgliedschaft der Rentner:innen entwickelten sich die Gewerkschaften „[u]nbeabsichtigt und weitgehend unbemerkt“ zu einem der größten Seniorenverbände der BRD.[134] Sie versuchten auf unterschiedliche Weise, Integrationsmöglichkeiten zu schaffen und die Interessen der Rentner:innen in einem generationsübergreifenden, gewerkschaftlichen Sinn zu vertreten.[135] Das breite Einbeziehen der alternden Mitglieder und das verstärkte Einsetzen für die soziale Absicherung im Alter durch die Gewerkschaften erklärt, so Scharf, auch das weitgehende Fehlen einer Altenlobby in der Bundesrepublik.[136]

Mitglieder der IG Metall äußerten sich 1988 noch skeptisch bezüglich der breiteren Vernetzung in der Seniorenarbeit: „Wir haben ferner versucht, Kontakte zu anderen Verwaltungsstellen herzustellen. Das ist allerdings recht schwierig, da niemand weiß, wo es eigentlich einen Seniorenausschuß gibt.“[137] Allerdings gab es schon Bestrebungen der Senior:innenverbände, Altengruppen und Gewerkschaften, eine gemeinsame Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren zu gründen.[138] Diese Pläne konnten ein Jahr später realisiert werden.

IG Metall setzt sich für die Renten seiner Mitglieder ein © IG Metall NRW

4.3 Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen

Die Integration älterer Menschen und ihrer politischen Interessen in unterschiedlichen Organisationen manifestierte sich in der Gründung der überparteilichen Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen 1989.[139] Die BAGSO – finanziert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend stellt eine Dachorganisation diverser Verbände zur Artikulation von Interessen von Senior:innen dar:[140] „Als Lobby der älteren Generationen tritt die BAGSO gegenüber der Politik, der Gesellschaft und der Öffentlichkeit auf. Sie setzt sich sowohl für die aktiven als auch für die hilfsbedürftigen älteren Menschen ein.“[141] Wie dieses Zitat aus einer Publikation der BAGSO selbst illustriert, wird hier von „älteren Generationen“ gesprochen: Es wird darauf Wert gelegt, Senior:innen nicht als eine homogene Masse zu verstehen und auch innerhalb der Rentner:innen unterschiedliche Altersgruppen und -verständnisse auszumachen,[142] auch wenn die Betonung der Hilflosigkeit von alten Kranken und Hochbetagten einen paternalistischen Anklang haben kann:

„Leere Kassen bekommen die sozial Schwachen der Gesellschaft, nämlich ältere, hilfsbedürftige Menschen zuerst zu spüren. Sie können zur Durchsetzung Ihrer Rechte nicht streiken. Sie gehen nicht geschlossen auf die Straße. Sie nutzen auch nicht die Macht des Stimmzettels. Sie resignieren in der Mehrzahl eher als sie kämpfen.“[143]

Die BAGSO bemüht sich nach eigener Aussage darum, die zunehmende Anzahl älterer Menschen in der BRD stärker einzubinden, „damit besorgniserregende demografische Entwicklungen einen positiven Verlauf nehmen“.[144] Hier spielt besonders Generationensolidarität eine wichtige Rolle.[145] Diese soll unter anderem durch die Senkung der Arbeitslosigkeit umgesetzt werden, die mit der Stabilität und Finanzierung der Alterssicherung zusammenhängt.[146] Zudem fordert die BAGSO eine bessere Gesundheitsvorsorge und mehr politische Verantwortung für alte Menschen in der BRD:[147] „Politiker, Wissenschaftler, Journalisten, alle reden über Ältere, aber nur wenige fragen sie selbst nach ihren Vorstellungen und Wünschen.“[148]

Zur Gründungsgeschichte der BAGSO berichtet Roswitha Verhülsdonk, dass zuvor bezüglich der Änderung eines Gesetzesentwurfs zur Sozialpolitik verschiedene Sozialverbände – unter anderem auch Gewerkschaften – ihre Meinung äußern durften:

„Alle möglichen Verbände schickten Stellungnahmen. Und das war aber Kraut und Rüben, die eine wollten nach Hü, die anderen nach Hott – wie man in der Pferdesprache sagt. Und was machten die Abgeordneten? Die legten sie zur Seite, die kamen in kein Leporello, das hätte man gar nicht überschauen können als Abgeordnete. Kurzum: Das fiel unter den Tisch, in den Papierkorb. Und das habe ich den Verbänden gesagt und habe gesagt: ‚Wenn ihr so weitermacht, dann wird eure Stimme in der Politik niemals gehört werden. Ihr müsst Euch einigen!‘”[149]

Manche der Verbände hatte es schon vor dem Zweiten Weltkrieg gegeben, mit der Gründung der BAGSO erhielten sie aber zum ersten Mal ein gemeinsames Sprachrohr gegenüber der Politik.[150] Die Gewerkschaftlerin Anne Pawlitz betont die Bedeutsamkeit der Dachorganisation:

„Ausschließliche Senior:innenorganisationen gibt es neben der BAGSO kaum. Selbst der SOVD [Sozialverband Deutschland, Anm. A.K.] vertritt alle Mitglieder. In der BAGSO sind über 80 sehr unterschiedliche Organisationen vertreten, die alle die Verbesserung der Lebensbedingungen älterer Menschen eint.“[151]

Zu den Aufgaben der BAGSO gehören die Beteiligung an Fachausschüssen des Deutschen Bundestages, Stellungnahmen bei Anhörungen, die Organisation von Forschungsprojekten, Wettbewerben und Fachtagungen, insbesondere der Deutschen Seniorentage.[152] Die BAGSO schrieb 1992 über Letztere:

„Die Lobby der älteren Menschen war bisher nicht stark genug, um sich mit den eigenen Forderungen unüberhörbar Gehör zu verschaffen. Seniorentage wie diese werden Foren sein, um diese Forderungen mit der gebotenen Lautstärke und dem nötigen Druck deutlich werden zu lassen.“[153]

Die Einführung des Bundesaltenplans 1992 verbuchte die BAGSO als Erfolg ihres Einsatzes: „Ältere Menschen werden nun auch als Zielgruppe mit besonderen Bedürfnissen angesehen, für die spezielle Förderungsmaßnahmen und Förderungsmittel bereitzustellen sind.“[154] Zwar äußerte sie Kritik am geringen Umfang von lediglich 5 Millionen DM,[155] dennoch wurden die Rentner:innen als eigene, zu fördernde Bevölkerungsgruppe wahrgenommen und einbezogen. Zudem berichtet Frau Verhülsdonk von aktivem Einsatz der Organisation bezüglich gesundheitlicher Absicherung von alten Menschen gegenüber den Krankenkassen und der Etablierung von Geriatrie als Inhalt im Medizinstudium:

„Da gab es ja immer mal einen Politiker, der gesagt hat: ‚Mit 70 Jahren muss man nicht noch eine neue Hüfte kriegen, da sitzt man halt im Rollstuhl.‘ Und da haben wir natürlich dafür gekämpft, dass die Alten und die Hochbetagten – um die ging es uns ganz besonders – nicht Einschnitte in der Krankenversicherung dazubekamen, weil sie der Krankenkasse zu teuer geworden waren, sondern dass die die vollen Leistungen bekamen. Und wir haben uns darum gekümmert, dass in der Medizin eine neue Branche entstanden ist, nämlich die Geriatrie. Wir haben uns immer darüber geärgert, dass jeder Mediziner, der jahrelang studiert hatte, von Altersmedizin im Studium nichts gehört hatte, und auch keine Ahnung von den Fortschritten der Forschung auf dem Gebiet hatte. Und dann haben wir lange herumkrakeelt, bis wir erreicht haben, dass Lehrstühle an den Universitäten für die Mediziner geschaffen wurden“.[156]

In der ersten zehn Jahren seit ihrer Gründung verfünffachte sich die Anzahl der Mitgliedsorganisationen.[157] Im September 1994 gaben die BAGSO-Nachrichten eine eigene Ausgabe zur Bundestagswahl heraus, in der sich die unterschiedlichen Großparteien zu den Themen „Teilhabe am politischen und gesellschaftlichen Leben“, „Sicherung des Einkommens im Alter“, „Lebensumfeld“ und „Soziale Betreuung“ von alten Menschen positionieren mussten.[158] Das Wähler:innenpotential der Senior:innen und die Einbeziehung ihrer Interessen war für keine Partei mehr zu vernachlässigen.[159] Zudem nahm die deutsche Dachorganisation Kontakt zu europäischen Seniorenorganisationen auf und eröffnete ein BAGSO-Europa-Büro in Brüssel.[160] Seit 1995 erscheint der BAGSO-Seniorenreport auch auf Englisch und Französisch[161] und 1998 erhielt die BAGSO Sonderberatungsstatus beim Sozial- und Wirtschaftsrat der Vereinten Nationen.[162] Trotz dieser Expansion und transnationalen Vernetzung sieht Scharf die Bedeutung der BAGSO als begrenzt an:

„However, it would be wrong to regard the emergence of this body as a sign of growing politicisation of old age in Germany. The BAGSO appears attractive mainly as a public forum for a wide range of conventional organisations, including confessional bodies and leisure groups. The existence of the BAGSO largely reflects the desire of the overwhelming majority of elderly people to have their interests represented through traditional and conventional means.“[163]

Die BAGSO bündele zwar die Interessen der unterschiedlichen Verbände, sie vertrete aber nur schon bestehende Organisationen. Auch hier gehe es vor allem um die Fortführung von früherem Engagement und nicht um eine zunehmende Politisierung alter Menschen. Dieses harsche Urteil erscheint argumentativ zweifelhaft: Auch wenn die politische Vertretung von Senior:innen vor allem über herkömmliche Wege vonstattenging, ist dennoch eine Mobilisierung zu verzeichnen. Diese Vorgehensweise entspricht Neckel zufolge auch dem Entstehen anderer sozialer Bewegungen: „Akteursgruppen nehmen dabei diejenigen Chancen der politischen Artikulation wahr, die sich ihnen im Verlauf ihrer eigenen Praxis in der Öffentlichkeit und in den Institutionen bieten [Hervorhebung im Original]“.[164] Die BAGSO erscheint hier als wichtige Dachorganisation und präzedenzloses Instrument zur Artikulation der Interessen von Senior:innen. „The desire of […] elderly people to have their interests represented” stellt überhaupt ein verhältnismäßig neues Phänomen dar.

Roswitha Verhülsdonk, Ehrenvorsitzende der BAGSO, betont auch die Reichweite der Organisation, die bis zu den höchsten Staatsämtern geht, und dass die BAGSO selbst wichtige politische Themen in die Politik einbringen kann:

„Die BAGSO und das, was sie macht mit ihren Mitgliederverbänden und den vielen Organisationen, die dazugehören, […] mit denen wollen wir vorpreschen und wollen schon für Themen Bahn brechen in der Politik, wir wollen die Nase als Verband, als Dachverband immer vor der Politik haben. Und das ist auch bis jetzt gelungen. Mittlerweile ist es ja so, dass die BAGSO politisch eine große Rolle spielt, wir die deutschen Seniorentage haben – der Präsident, entweder der oder die Bundeskanzlerin oder der Bundespräsident [sind anwesend] und da nehmen dann natürlich die Sozialpolitiker und viele andere Abgeordnete teil und diskutieren mit den Verbänden. Das ist eine dreitätige Veranstaltung alle drei Jahre, die dann also etwa 20.000 Teilnehmer erreicht.“[165]

Roswitha Verhülsdonk, Vorsitzende der BAGSO von 1996-2006, auf dem 26. Bundesparteitag der CDU in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen 23.-25.10.1978 © Bundesarchiv, B 145 Bild-F054632-0021 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0

5. Fazit

In der BRD empfanden ab den 1970er-Jahren vermehrt Senior:innen das Bedürfnis, ihre eigenen Interessen als alte Menschen zu vertreten. Dieser Wille zur politischen Organisation hatte viele Gründe: Der verhältnismäßige Wohlstand der deutschen Rentner:innen und das Wissen um die Krise der Gesetzlichen Rentenversicherung, die aufkommende gerontologische Forschung zum Alter(n) und das damit einhergehende Paradigma der „jungen Alten“, der oftmals altersdiskriminierende Diskurs bezüglich des demographischen Wandels und der quantitativen Zunahme alter Menschen veränderten das Selbstverständnis vieler Senior:innen und motivierten sie zu politischem Engagement.

Wie die Untersuchung gezeigt hat, wurden ältere Menschen häufig als konforme Masse angesehen, wie beispielsweise im Diskurs zur „Überalterung“ oder den „aktiven Alten“ erläutert wurde.[166] Diese hegemonialen Vorstellungen entsprechen freilich nicht dem teils widersprüchlichen Selbstverständnis unterschiedlicher alter Menschen.[167] Die Gruppe der Senior:innen spaltet sich beispielsweise durch finanzielle Mittel, Bildungsgrad, Alter und Gesundheit, politische Motivation und Land- oder Stadtbevölkerung, in verschiedene Gruppierungen mit unterschiedlichen Interessen auf.[168] Diese divergierenden Ansichten spiegeln sich auch in den hier behandelten politischen Interessenvertretungen von Senior:innen wider, die sogleich eine Chronologie der Institutionalisierung der Altenpolitik darstellen.

Die Grauen Panther waren eine neue politische Erscheinung der späten 1970er-Jahre, die besonders die Wohn- und Pflegezustände alter Menschen skandalisierten und durch öffentlichen Protest Aufmerksamkeit für die Anliegen von Senior:innen erlangen wollten.[169] Durch ihre Polemiken erreichten sie eine große mediale Reichweite. Sie grenzten sich bewusst von den „jungen Alten“ ab und wählten trotz innerer Konflikte in den 1980er-Jahren den Weg in die Parteienlandschaft, der ihnen aber keinen langfristigen Erfolg bescherte.[170]

In den 1980er-Jahren wurden auch die Stimmen der älteren Mitglieder von Gewerkschaften laut, da sie mit dem Übergang in den Ruhestand eine neue Rolle einnahmen und durch die demographische Entwicklung einen wachsenden Einfluss innerhalb der Organisationen erreichten.[171] Auch hier wurde das Alter als Zeit der verstärkten sozialen Ungleichheit empfunden, jedoch mit Betonung auf Generationengerechtigkeit in den Gewerkschaftskontext eingebettet.[172] Themen wie Rente, soziale Isolation im Alter oder Gesundheit wurden also verstärkt thematisiert, aber nicht zum alleinigen Programm erhoben. Die Mitarbeit von Senior:innen kann zumeist als Fortführung eines bereits bestehenden Engagements innerhalb festgelegter Organisationsstrukturen verstanden werden.[173]

Die Gründung der überparteilichen Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen 1989 kann als Zenit der hier gezeigten Entwicklung von institutionalisiertem politischem Engagement durch alte Menschen selbst gelten.[174] In der Dachorganisation vereinen sich (Stand 2022) über 120 zivilgesellschaftliche Verbände, die die Interessen ältere Menschen vertreten und in der BAGSO ein gemeinsames Sprachrohr gegenüber Politik und Gesellschaft finden. Die stetige Ausweitung der Seniorenorganisation zeigt, dass sich die bundesdeutschen Rentner:innen zu ernstzunehmenden Teilhabenden am politischen Diskurs mit eigener übergreifender Interessenvertretung entwickelten. Die BAGSO ist zwar eine übergreifende Organisation schon bestehender Strukturen, bringt diese aber beispielsweise durch internationale Vernetzung und große Veranstaltungen in eine breitere Öffentlichkeit.

Diese drei Beispiele stehen für die wachsende Wahrnehmung von Alter(n) als Politikum ab den 1970er- bzw. 1980er-Jahren, das zunehmend von Senior:innen als Akteure problematisiert wurde.[175] Diese Entwicklung muss jedoch in einen breiteren Kontext eingebettet werden, denn sie beschreibt nur ein gesellschaftliches Randphänomen: „[I]m Bereich der politischen Interessenvertretung Älterer, also in Seniorenbeiräten bzw. -vertretungen oder in der Seniorenarbeit von Parteien und Gewerkschaften beteiligen sich nur 1,4%“, so die Zahlen von Scharf 1998.[176] Auch Neckel hält den „realen Umfang und die Intensität der Altenpolitik“ für „notorisch überschätzt“.[177] Und wie eingangs festgestellt, zählt die Altenbewegung in der historischen Forschung auch nicht als erwähnenswerte Neue Soziale Bewegung. Warum?

Starke Interessenvertretungen von Älteren finden sich vor allem in Ländern, die eine schwach ausgebaute soziale Alterssicherung bieten. So zum Beispiel in den USA, wo die Altenorganisationen zu den mitgliederstärksten Verbänden gehören und eine der mächtigsten Lobbyfunktionen ausüben.[178] Die Bundesrepublik hat im europäischen Vergleich eine relativ niedrige Altersarmutsquote und eine resiliente sozialstaatliche Absicherung des Alters, wofür Scharf wiederum die starke Position der Gewerkschaften verantwortlich macht.[179] In einem „highly developed welfare state“ gibt es weniger Motivation, sich gegen den Sozialstaat aufzulehnen und kollektiv zu protestieren, besonders auf unkonventionellen Wegen:[180]

„So far, Germany (unlike, for example, the United States) has not developed much in this respect – not because elderly people are less able to organize but because, given the age-encompassing policy framework, it has been less necessary for them. The unions have the potential to retain and expand a politics of all ages corresponding to the model of the generational contract in the social policy domain.“[181]

Zwar besitzt in der BRD der Arbeitsmarkt eine starke soziale Integrationsfunktion, von dem Senior:innen durch ihren Renteneintritt abgekoppelt werden.[182] Auch gibt es in Deutschland, das „Paradox der Repräsentation“, das bedeutet, dass die Älteren ihrem Bevölkerungsanteil nach in Parlament und Regierung unterrepräsentiert sind.[183] Scharf macht zudem eine Vernachlässigung alterspolitischer Themen aus, die oftmals besonders wirtschaftlichen Interessen untergeordnet werden. Es gäbe also zahlreiche Gründe für Senior:innen, die Vertretung ihrer Interessen verstärkt einzufordern. Trotzdem organisieren sich ältere Menschen in der Bundesrepublik, die zum Großteil wohlfahrtsstaatlich gut abgesichert sind, nur selten in politischen Kollektiven und wenn sie es tun, dann vor allem in etablierten Institutionen: Dieser Prozess lässt sich exemplarisch an den Senior:innengewerkschaften, der übergreifenden BAGSO, aber auch am Weg der Grauen Panther in das bundesdeutsche Parteiensystem nachzeichnen.[184] Scharf fasst zusammen: „A radical political lobby of elderly people’s interests that secures the support of more than a small minority of older people is still missing.“[185]

Dennoch kann nach Lektüre dieser Arbeit festgestellt werden, dass ab den 1970er-Jahren eine Neuverhandlung des Alters in der Bundesrepublik stattgefunden hat, die an der Gründung von neuen Senior:innenorganisationen, der zunehmenden Integration von Senior:innen in bestehende politische Strukturen, dem Interesse der Wissenschaft und dem medialen Diskurs über das neu verstandene Alter(n) und den demographischen Wandel festzumachen ist. Wie Frau Verhülsdonk sich erinnerte, gehörte Anfang der 1970er-Jahre Altenpolitik nicht zum Thema Familienpolitik – die Senior:innen kamen als Menschen mit eigenen politischen Interessen nicht vor.[186] Kohli, Künemund und Wolf schreiben: „Die Älteren sind in der Gesellschaft ‚sichtbar‘ geworden wie nie zuvor.“[187] Diese Arbeit ist nur ein Startpunkt, die zahlreichen Akteure und Prozesse der Politisierung und Institutionalisierung des Alter(n)s in der Bundesrepublik in den Blick zu nehmen.[188]

Quellen- und Literaturverzeichnis

Quellen

„Die Kinder wollen keine Kinder mehr“, in: DER SPIEGEL 13/1975, 23.03.1975, https://www.spiegel.de/politik/die-kinder-wollen-keine-kinder-mehr-a-7e071aaf-0002-0001-0000-000041521215 (15.06.2022).

„Gewisser Trudismus“, in: DER SPIEGEL 29/1989, 16.07.1989, https://www.spiegel.de/politik/gewisser-trudismus-a-e3d64f76-0002-0001-0000-000013494372 (15.06.2022).

„Jetzt kommt ein gnadenloser Krieg“, in: DER SPIEGEL 16/1989, 16.04.1989, https://www.spiegel.de/politik/jetzt-kommt-ein-gnadenloser-krieg-a-c89f7070-0002-0001-0000-000013494746 (15.06.2022).

„Rentenversicherung vor dem Bankrott“, in: DER SPIEGEL 8/1983, 20.02.1983, https://www.spiegel.de/wirtschaft/rentenversicherung-vor-dem-bankrott-a-f8bdd403-0002-0001-0000-000014022533 (15.06.2022).

„Typisch Trude“, in: DER SPIEGEL 4/1987, 18.01.1987, https://www.spiegel.de/politik/typisch-trude-a-dc8574bb-0002-0001-0000-000013521810 (15.06.2022).

„Unabhängig, zack“, in: DER SPIEGEL 22/1989, 28.05.1989, https://www.spiegel.de/politik/unabhaengig-zack-a-a2fa9c91-0002-0001-0000-000013496074 (15.06.2022).

„Willige Werkzeuge“, in: DER SPIEGEL 40/1991, 29.09.1991, https://www.spiegel.de/politik/willige-werkzeuge-a-38383cbf-0002-0001-0000-000013492535 (15.06.2022).

„Zuckerl und Zitronen“, in: DER SPIEGEL 8/1986, 16.02.1986, https://www.spiegel.de/politik/zuckerl-und-zitronen-a-7c00a741-0002-0001-0000-000013517826 (15.06.2022).

BAGSO-Nachrichten 1/1992.

BAGSO-Nachrichten 2/1992.

„Jetzt sind Sie am Zug: Senioren haben die Wahl“, in: BAGSO-Nachrichten 1994.

„Solidarität der Generationen“, in: BAGSO-Nachrichten 2/1997.

Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (Hrsg.), Die BAGSO bezieht Position, Bonn 2005.

Deutscher Bundestag, 12. Wahlperiode: Erster Altenbericht der Bundesregierung. Unterrichtung durch die Bundesregierung, Drucksache 12/5897, 28.09.1993.

Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.), Die ergraute Gesellschaft, 2. Aufl., Berlin 1989.

Industriegewerkschaft Metall (Hrsg.), Ältere Menschen im Sozialstaat. Für eine solidarische Sozialpolitik. Materialband Nr. 5 der Diskussionsforen „Die andere Zukunft: Solidarität und Freiheit“, Köln 1988.

Interview mit Anne Pawlitz (08.03.2022).

Interview mit Roswitha Verhülsdonk (01.03.2022).

Meier, Rainer / Seemann, Hans-Jürgen, Die Grauen Panther. Rebellion der Alten, Weinheim / Basel 1982.

Neubauer, Erika / Kloppig, Bettina / Siebertz, Karin (hg. von der BAGSO), Fakten und Felder der freien Seniorenarbeit. Ältere Menschen in Deutschland, Bonn 1999.

Neubauer, Erika / Felscher, Heike (hg. von der BAGSO), Fakten und Felder der freien Seniorenarbeit. Ältere Menschen in Deutschland, Bonn 2005.

Nowakowski, Gerd, „Graue Panther“ auf dem Sprung in die Parteigründung, in: die tageszeitung, 23.06.1989, https://taz.de/Graue-Panther-auf-dem-Sprung-in-die-Parteigruendung/!1808238/ (15.06.2022).

Ruback, Christel, Die Macht der „Alten“ stärken. Plädoyer für eine andere Altenarbeit, in: Krämer, Brigitte (Hrsg.), Die jungen Alten. Zwischen Arbeit und Rente, Bonn 1986, S. 145–162.

Schöps, Hans Joachim, „Die haben einen Drang zum Leben!“, in: DER SPIEGEL 40/1987, 27.09.1987, https://www.spiegel.de/panorama/die-haben-einen-drang-zum-leben-a-2522b94d-0002-0001-0000-000013525911 (15.06.2022).

Ders., „Es wird erbarmungslose Kämpfe geben“, in: DER SPIEGEL 31/1989, 30.07.1989, https://www.spiegel.de/politik/es-wird-erbarmungslose-kaempfe-geben-a-ead6ce4f-0002-0001-0000-000013496000 (15.06.2022).

Tagesschau, Deutsche Bundestagswahlergebnisse 1990, https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/1990-12-02-BT-DE/ (15.06.2022).

Unruh, Trude, Aufruf zur Rebellion. „Graue Panther“ machen Geschichte, Essen 1988.

Worldbank, Averting the Old Age Crisis. Policies to Protect the Old and Promote Growth, Washington, DC 1994f.

Literatur

Baltes, Margret / Kohli, Martin / Sames, Klaus, Erfolgreiches Altern. Bedingungen und Variationen, Bern / Stuttgart / Toronto 1989.

Blaumeiser, Heinz / Wappelshammer, Elisabeth, Partizipation und Vertretung von Senioren., in: SWS-Rundschau 44/4 (2004), S. 437–463.

Denninger, Tina u.a., Leben im Ruhestand. Zur Neuverhandlung des Alters in der Aktivgesellschaft, Bielefeld 2014.

Dieck, Margret / Naegele, Gerhard, „Neue Alte“ und alte soziale Unsicherheiten – vernachlässigte Dimension in der Diskussion des Altersstrukturwandels, in: Naegele, Gerhard / Tews, Hans-Peter (Hrsg.), Lebenslagen im Strukturwandel des Alters, Opladen 1993, S. 43–60.

Dyk, Silke van / Lessenich, Stephan (Hrsg.), Die jungen Alten. Analysen einer neuen Sozialfigur, Frankfurt am Main 2009.

Dyk, Silke van, Das Alter. Adressiert, aktiviert, diskriminiert. Theoretische Perspektiven auf die Neuverhandlung einer Lebensphase, in: Berliner Journal Für Soziologie 19/4 (2009), S. 601–625.

Dies., Die Demografisierung der Demokratie. Literaturessay zu „Seniorendemokratie. DieÜberalterung der Gesellschaft und ihre Folgen für die Politik“ von Emanuel Richter, in: soziopolis, 18.06.2020, https://www.soziopolis.de/die-demografisierung-der-demokratie.html (15.06.2022).

Dies., Soziologie des Alters, Bielefeld 2020.

Kade, Silvia (Hrsg.), Individualisierung und Älterwerden, Bad Heilbrunn 1994.

Kohli, Martin / Künemund, Harald / Wolf, Jürgen (Hrsg.), Alter und gewerkschaftliche Politik. Auf dem Weg zur Rentnergewerkschaft?, Köln 1994.

Dies., Trade Unions and the Elderly Population. Is Retirement Still Linked to the Sphere of Work?, in: Scand J SOC Welfare 6 (1997), S. 180–188.

Kohli, Martin, Generationenbeziehungen und Generationenkonflikte, in: Alter und Altern, Berlin / Heidelberg 2012, S. 125–143.

Künemund, Harald / Neckel, Sighard / Wolf, Jürgen, Die Rentnergewerkschaft. Ein neuer Akteur der Alterspolitik?, in: Soziale Welt 44/4 (1993), S. 537–554.

Künemund, Harald, „Produktive“ Tätigkeiten, in: ders. / Kohli, Martin, Die zweite Lebenshälfte. Gesellschaftliche Lage und Partizipation im Spiegel des Alters-Survey, 2. Aufl., Wiesbaden 2005, S. 277–317.

Neckel, Sighard, Altenpolitischer Aktivismus. Entstehung und Variation eines Politikmusters, in: Leviathan 21/4 (1993), S. 540–563.

Puenzieux, Dominique u.a., Bewegt ins Alter. Das Engagement von Altengruppierungen, Zürich 1997.

Richter, Emanuel, Seniorendemokratie. Die Überalterung der Gesellschaft und ihre Folgen für die Politik, Berlin 2020.

Rosenmayr, Leopold, Altern im Lebenslauf. Soziale Position, Konflikt und Liebe in den späten Jahren, Göttingen / Zürich 1996.

Roth, Roland / Dieter Rucht (Hrsg.), Die sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945. Ein Handbuch, Frankfurt am Main 2008.

Scharf, Thomas, Ageing and Ageing Policy in Germany, Oxford / New York 1998.

Torp, Cornelius, Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat. Alter und Alterssicherung in Deutschland und Großbritannien von 1945 bis heute, Göttingen 2015.

 


[1] Editorial, in: Industriegewerkschaft Metall (Hrsg.), Ältere Menschen im Sozialstaat. Für eine solidarische Sozialpolitik. Materialband Nr. 5 der Diskussionsforen „Die andere Zukunft: Solidarität und Freiheit“, Köln 1988.

[2] Ebd., S. 152.

[3] Vgl. ebd., S. 105.

[4] Harald Künemund / Sighard Neckel / Jürgen Wolf, Die Rentnergewerkschaft. Ein neuer Akteur der Alterspolitik?, in: Soziale Welt 44/4 (1993), S. 537–554, hier S. 539.

[5] Sighard Neckel, Altenpolitischer Aktivismus. Entstehung und Variation eines Politikmusters, in: Leviathan 21/4 (1993), S. 540–563, hier S. 540.

[6] Vgl. Roland Roth / Dieter Rucht (Hrsg.), Die sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945. Ein Handbuch, Frankfurt am Main 2008.

[7] Vgl. Silke van Dyk, Soziologie des Alters, Bielefeld 2020; Leopold Rosenmayr, Altern im Lebenslauf. Soziale Position, Konflikt und Liebe in den späten Jahren, Göttingen / Zürich 1996; Silke van Dyk / Stephan Lessenich (Hrsg.), Die jungen Alten. Analysen einer neuen Sozialfigur, Frankfurt am Main 2009; Tina Denninger u.a., Leben im Ruhestand. Zur Neuverhandlung des Alters in der Aktivgesellschaft, Bielefeld 2014.

[8] Vgl. Emanuel Richter, Seniorendemokratie. Die Überalterung der Gesellschaft und ihre Folgen für die Politik, Berlin 2020.

[9] Vgl. Silke van Dyk, Die Demografisierung der Demokratie. Literaturessay zu „Seniorendemokratie. Die Überalterung der Gesellschaft und ihre Folgen für die Politik“ von Emanuel Richter, in: soziopolis, 18.06.2020.

[10] Als hilfreichste Annäherung dient hier Thomas Scharf, Ageing and Ageing Policy in Germany, Oxford / New York 1998.

[11] Die zunehmende Privatisierung der Alterssicherung und ihre Auswirkungen auf die politische Agitation von Senior:innen können hier aus Platzgründen und fehlender Forschungsliteratur nicht untersucht werden.

[12] Vgl. Interviews im Anhang.

[13] Neckel, Altenpolitischer Aktivismus, S. 552.

[14] Vgl. ebd., S. 555.

[15] Vgl. Cornelius Torp, Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat. Alter und Alterssicherung in Deutschland und Großbritannien von 1945 bis heute, Göttingen 2015, S. 243; Heinz Blaumeiser / Elisabeth Wappelshammer, Partizipation und Vertretung von Senioren, in: SWS-Rundschau, 44/4 (2004), S. 437–463, hier S. 448.

[16] Vgl. Thomas Scharf, Ageing and Ageing Policy in Germany, Oxford / New York 1998, S. 36–37, 42, 180.

[17] Vgl. Torp, Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat, S. 245; Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 48.

[18] Vgl. Torp, Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat, S. 245–247.

[19] Ebd., S. 246; vgl. Künemund / Neckel / Wolf, Rentnergewerkschaft, S. 538; Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 43.

[20] Torp, Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat, S. 248; vgl. Blaumeiser / Wappelshammer, Partizipation, S. 448.

[21] Vgl. Silke van Dyk, Das Alter. Adressiert, aktiviert, diskriminiert. Theoretische Perspektiven auf die Neuverhandlung einer Lebensphase, in: Berliner Journal Für Soziologie 19/4 (2009), S. 601–625, hier S. 603–606; Rosenmayr, Altern im Lebenslauf, S. 23.

[22] Vgl. Christel Ruback, Die Macht der „Alten“ stärken. Plädoyer für eine andere Altenarbeit, in: Brigitte Krämer (Hrsg.), Die jungen Alten. Zwischen Arbeit und Rente, Bonn 1986, S. 145–162, hier S. 149.

[23] Interview mit Roswitha Verhülsdonk (01.03.2022).

[24] Ebd. Vgl. Deutscher Bundestag, 12. Wahlperiode: Erster Altenbericht der Bundesregierung. Unterrichtung durch die Bundesregierung, Drucksache 12/5897, 28.09.1993.

[25] Vgl. Torp, Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat, S. 280, 256.

[26] Vgl. Künemund / Neckel / Wolf, Rentnergewerkschaft, S. 538; vgl. Blaumeiser / Wappelshammer, Partizipation, S. 448. Die Rentenreform von 1992 zielte hier auf eine Kurskorrektur ab und hob die Altersgrenzen sukzessive wieder auf 65 Jahre an oder sanktionierte den verfrühten Renteneintritt mit Abschlägen.

[27] Vgl. Torp, Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat, S. 158–159.

[28] Ebd., S. 259–260.

[29] Ebd., S. 280–281; vgl. ebd., S. 285–290.

[30] Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 45.

[31] Vgl. Torp, Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat, S. 274–275; Erika Neubauer / Heike Felscher (hg. von der BAGSO), Fakten und Felder der freien Seniorenarbeit. Ältere Menschen in Deutschland, Bonn 2005, S. 25.

[32] Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 3.

[33] Die Geburtenrate sank zwischen 1960 und 1995 von 2,37 auf 1,34 Geburten pro Frau zwischen 15 und 45 Jahren. Vgl. Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 3.

[34] 1991 waren über 20% der bundesdeutschen Bevölkerung, also 16,4 Mio., mindestens 60 Jahre alt. Vgl. Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 3, 7.

[35] Vgl. Torp, Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat, S. 278; Silke van Dyk stellt überzeugend die nationalsozialistischen Wurzeln des Begriffes und dessen normative, altersdiskriminierende Implikationen dar. Siehe Silke van Dyk, Soziologie des Alters, S. 88–91.

[36] „Die Kinder wollen keine Kinder mehr“, in: DER SPIEGEL 13/1975, 23.03.1975.

[37] Vgl. Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 1, 181.

[38] Worldbank, Averting the old age crisis. Policies to protect the old and promote growth, Washington, DC 1994f., S. 1; vgl. Torp, Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat, S. 366.

[39] Vgl. Interview mit Anne Pawlitz (08.03.2022).

[40] Vgl. dessen Nichtexistenz bei Martin Kohli, Generationenbeziehungen und Generationenkonflikte, in: Alter und Altern, Berlin / Heidelberg 2012, S. 125–143, hier S. 126, 140; Interviews mit Roswitha Verhülsdonk und Anne Pawlitz; van Dyk, Soziologie des Alterns, S. 94.

[41] Hans Joachim Schöps, „Es wird erbarmungslose Kämpfe geben“, in: DER SPIEGEL 31/1989, 30.07.1989.

[42] Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 43. 1994 wurde das Ministerium in das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend umstrukturiert, siehe ebd., S. 44.

[43] Neckel betont, dass das „Anwachsen des altenpolitischen Aktivismus“ eben nicht aus einer „Verschlechterung von Lebenslagen zu begründen“ sei, siehe ders., Altenpolitischer Aktivismus, S. 547, vgl. S. 559.

[44] Vermutlich spielt auch die Auflösung traditioneller Familienstrukturen hier eine Rolle; dieser Aspekt muss aus Platzgründen ausgespart bleiben.

[45] Vgl. Neckel, Altenpolitischer Aktivismus, S. 541.

[46] Künemund / Neckel / Wolf, Rentnergewerkschaft, S. 540. Die 1970er-Jahre zeichneten sich insgesamt durch den Zuwachs außerparlamentarischer Aktionen durch Bürger:innen aus, siehe Blaumeiser / Wappelshammer, Partizipation, S. 449.

[47] Van Dyk, Soziologie des Alterns, S. 100.

[48] Dennoch verschwanden defizitäre Alters- und Ruhestandsbilder nicht gänzlich aus dem gesellschaftlichen Diskurs; vgl. Denninger u.a., Leben im Ruhestand, S. 104.

[49] Künemund / Neckel / Wolf, Rentnergewerkschaft, S. 540.

[50] Blaumeiser / Wappelshammer, Partizipation, S. 440.

[51] Vgl. van Dyk, Soziologie des Alterns, S. 100. Van Dyk liefert auch eine umfassende Kritik am Konzept des „aktivierenden Alterns“, vgl. ebd., S. 101–107.

[52] Interview mit Roswitha Verhülsdonk; vgl. auch Denninger u.a., Leben im Ruhestand, S. 96–97.

[53] Blaumeiser / Wappelshammer, Partizipation, S. 441; Künemund / Neckel / Wolf, Rentnergewerkschaft, S. 539; vgl. Hans Joachim Schöps, „Die haben einen Drang zum Leben!“, in: DER SPIEGEL 40/1987, 27.09.1987.

[54] Margret Dieck / Gerhard Naegele, „Neue Alte“ und alte soziale Unsicherheiten – vernachlässigte Dimension in der Diskussion des Altersstrukturwandels, in: Naegele, Gerhard / Hans-Peter Tews (Hrsg.), Lebenslagen im Strukturwandel des Alters, Opladen 1993, S. 43–60, hier S. 43.

[55] Schöps, „Die haben einen Drang zum Leben!“.

[56] Ebd.

[57] Silvia Kade (Hrsg.), Individualisierung und Älterwerden, Bad Heilbrunn 1994.

[58] Siehe Tews bei Rosenmayr, Altern im Lebenslauf, S. 37; vgl. Neckel, S. 549–550.

[59] Schöps, „Die haben einen Drang zum Leben!“. Vgl. „Solidarität der Generationen“, in: BAGSO-Nachrichten 2 (1997), S. 14.

[60] Neckel, Altenpolitischer Aktivismus, S. 547.

[61] Schöps, „Die haben einen Drang zum Leben!“.

[62] Ebd.

[63] Neckel, Altenpolitischer Aktivismus, S. 549.

[64] Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 182.

[65] Interview mit Anne Pawlitz.

[66] Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 170.

[67] Schöps, „Die haben einen Drang zum Leben!“.

[68] Ebd.

[69] Neckel, Altenpolitischer Aktivismus, S. 550.

[70] Ebd., S. 552–553; vgl. Trude Unruh, Aufruf zur Rebellion. „Graue Panther“ machen Geschichte, Essen 1988, S. 8.

[71] Vgl. Neckel, Altenpolitischer Aktivismus, S. 551.

[72] Ebd., S. 554; vgl. Rainer Meier / Hans-Jürgen Seemann, Die Grauen Panther. Rebellion der Alten, Weinheim / Basel 1982, S. 31, 40–41.

[73] Vgl. Neckel, Altenpolitischer Aktivismus, S. 553; vgl. Meier / Seemann, Die Grauen Panther, S. 46–47; vgl. van Dyk, Soziologie des Alterns, S. 108–109.

[74] Unruh, Aufruf zur Rebellion, S. 8; vgl. ebd., S. 141.

[75] Den 12. Internationalen Gerontologie-Kongress 1981 empfanden sie nicht als lobenswertes Ereignis zur Bekämpfung von Altersdiskriminierung, sondern verstanden sich im Gegenteil „als Versuchskaninchen und Objekte wissenschaftlicher Neugier“. Meier und Seemann kritisierten: „Die Alten selbst – Gegenstand der mit Prominenz protzenden, hochwissenschaftlichen Zusammenkunft – waren nicht eingeladen. Es sei denn, sie waren zufällig Experten auf diesem Gebiet; als wenn nicht jeder alte Mensch auf diesem ‚Gebiet‘ Experte sein könnte.“, siehe Meier / Seemann, Die Grauen Panther, S. 81.

[76] Neckel, Altenpolitischer Aktivismus, S. 553.

[77] Vgl. Unruh, Aufruf zur Rebellion, S. 30; Meier / Seemann, Die Grauen Panther, S. 12, 15; „Zuckerl und Zitronen“, in: DER SPIEGEL 8/1986, 16.02.1986.

[78] Unruh, Aufruf zur Rebellion, S. 40.

[79] Scharf konstatiert: „long-term care became more urgent during the course of the 1970s and 1980s“, ohne den Grauen Panthern hier eine gesonderte Rolle zuzuweisen. 1994 wurde das Gesetz zur sozialen Absicherung des Risikos der Pflegebedürftigkeit beschlossen, siehe ders., Ageing and Ageing Policy, S. 45.

[80] Unruh, Aufruf zur Rebellion, S. 52.

[81] Vgl. ebd., S. 96–100, 109. Der Soziologe und Altersforscher Leopold Rosenmayr entlarvt diese Behauptung jedoch als Fehleinschätzung: „Die stereotype Auffassung, daß die Familien ihre alten Angehörigen am liebsten ins Alters- oder Pflegeheim abschieben wollen […], läßt sich durch keinerlei Studien belegen.“, siehe Schöps, „Die haben einen Drang zum Leben!“.

[82] Meier / Seemann, Die Grauen Panther, S. 16.

[83] Unruh, Aufruf zur Rebellion, S. 38. Unruh wollte auch „in KZ-Kleidung oder mit angesteckten Judensternen vor einem Gericht protestieren“, siehe Gespräch mit ihr in Meier / Seemann, Die Grauen Panther, S. 18.

[84] Vgl. Neckel, Altenpolitischer Aktivismus, S. 554; Dominique Puenzieux u.a., Bewegt ins Alter. Das Engagement von Altengruppierungen, Zürich 1997, S. 53; Unruh, Aufruf zur Rebellion, S. 124.

[85] Meier / Seemann, Die Grauen Panther, S. 39.

[86] Vgl. ebd., S. 81.

[87] „Zuckerl und Zitronen“.

[88] Meier / Seemann, Die Grauen Panther, S. 82.

[89] Vgl. ebd.

[90] Ebd., S. 82–83.

[91] Ebd., S. 83.

[92] Das Dogma der „jungen Alten“ wurde im Lauf der 1980er-Jahre zunehmend zu einem Dispositiv der individuellen Selbstverantwortung, siehe Denninger u.a., Leben im Ruhestand, S. 101.

[93] Ebd., S. 20; vgl. Unruh, Aufruf zur Rebellion, S. 112.

[94] Meier / Seemann, Die Grauen Panther, S. 9. Diese Abgrenzung erklärt auch zu einem gewissen Grad die Wut der Grauen Panther über den gerontologischen Kongress, den sie als exklusiv und elitär empfanden.

[95] Ebd., S. 90–91.

[96] Vgl. Neckel, Altenpolitischer Aktivismus, S. 553; Unruh, Aufruf zur Rebellion, S. 103.

[97] Vgl. Gerd Nowakowski, „Graue Panther” auf dem Sprung in die Parteigründung, in: die tageszeitung, 23.06.1989; Meier / Seemann, Die Grauen Panther, S. 19; „Typisch Trude“, in: DER SPIEGEL 4/1987, 18.01.1987; „Gewisser Trudismus“, in: DER SPIEGEL 29/1989, 16.07.1989; „Unabhängig, zack“, in: DER SPIEGEL 22/1989, 28.05.1989; Unruh, Aufruf zur Rebellion, S. 151–157.

[98] Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.), Die ergraute Gesellschaft, 2. Aufl., Berlin 1989, S. 125.

[99] „Typisch Trude“.

[100] Ebd.; vgl. Neckel, Altenpolitischer Aktivismus, S. 554.

[101] „Unabhängig, zack“; vgl. Unruh, Aufruf zur Rebellion, S. 118.

[102] Vgl. „Typisch Trude“.

[103] „Gewisser Trudismus“.

[104] Ebd. Interessant ist hier, dass zwischen „jungen Alten“ und „armen Alten“ unterschieden wird.

[105] Vgl. ebd.

[106] „Unabhängig, zack“.

[107] Unruh, Aufruf zur Rebellion, S. 157.

[108] Neckel, Altenpolitischer Aktivismus, S. 554.

[109] Vgl. Tagesschau, Deutsche Bundestagswahlergebnisse 1990.

[110] Künemund / Neckel / Wolf, Rentnergewerkschaft, S. 541.

[111] Vgl. ebd., S. 542.

[112] Martin Kohli / Harald Künemund / Jürgen Wolf, Trade Unions and the Elderly Population. Is Retirement Still Linked to the Sphere of Work?, in: Scand J SOC Welfare 6 (1997), S. 180–188, hier S. 180.

[113] Vgl. ebd., S. 183.

[114] Vgl. ebd.

[115] Dies., Einleitung, in, dies. (Hrsg.), Alter und gewerkschaftliche Politik. Auf dem Weg zur Rentnergewerkschaft?, Köln 1994, S. 11–18, hier S. 12.

[116] Vgl. Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 170; Kohli / Künemund / Wolf, Trade Unions, S. 183, 185.

[117] Vgl. Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 170.

[118] Vgl. Kohli / Künemund / Wolf, Trade Unions, S. 184.

[119] Künemund / Neckel / Wolf, Rentnergewerkschaft, S. 542; vgl. Kohli / Künemund / Wolf, Alter und gewerkschaftliche Politik, S. 13.

[120] Industriegewerkschaft Metall, Ältere Menschen im Sozialstaat, S. 90.

[121] Vgl. ebd., S. 103.

[122] Vgl. ebd., S. 104–105.

[123] Vgl. ebd., S. 85.

[124] Vgl. ebd., S. 165.

[125] Ebd., S. 107.

[126] Vgl. ebd., S. 63.

[127] Ebd., S. 95–96.

[128] Vgl. Künemund / Neckel / Wolf, Rentnergewerkschaft, S. 542.

[129] Ebd., S. 548.

[130] Ebd., S. 546. Auch Anne Pawlitz versteht ihre Arbeit als „Weiterführung meines ehrenamtlichen Engagements mit veränderten Schwerpunkten“, siehe Interview mit Anne Pawlitz.

[131] Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 163–164.

[132] Interview mit Anne Pawlitz.

[133] Vgl. Puenzieux, Bewegt ins Alter, S. 54, 79.

[134] Kohli, Generationenbeziehungen, S. 137. Bei einer Umfrage unter verrenteten Gewerkschaftsmitgliedern befanden 73 Prozent, dass die Gewerkschaften die Interessen der Altenbevölkerung vertreten sollten. 8 Prozent votierten hier für die Grauen Panther; siehe Kohli / Künemund / Wolf, Trade Unions, S. 185.

[135] Vgl. ebd., S. 184; Interview mit Anne Pawlitz.

[136] Vgl. Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 171; vgl. Kohli / Künemund / Wolf, Alter und gewerkschaftliche Politik, S. 404.

[137] Industriegewerkschaft Metall, Ältere Menschen im Sozialstaat, S. 94.

[138] Vgl. ebd., S. 105.

[139] Vgl. Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 164; Deutscher Bundestag, Erster Altenbericht, S. 12.

[140] Vgl. Neubauer, Erika / Bettina Kloppig / Karin Siebertz (hg. von der BAGSO), Fakten und Felder der freien Seniorenarbeit. Ältere Menschen in Deutschland, Bonn 1999, S. 8.

[141] Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (Hrsg.), Die BAGSO bezieht Position, Bonn 2005, S. 8.

[142] Vgl. ebd., S. 91. Zudem betont die BAGSO die besondere Situation älterer Frauen; siehe Neubauer / Kloppig / Siebertz, Fakten und Felder, S. 26–30.

[143] BAGSO-Nachrichten 2 (1992), S. 6.

[144] BAGSO-Nachrichten 1 (1992), S. 23. Auch hier spricht aus der Formulierung eine gewisse Angst vor der Bevölkerungsalterung.

[145] Der Titel der zweiten Ausgabe der BAGSO-Nachrichten 1997 lautet „Solidarität der Generationen“, siehe BAGSO-Nachrichten 2 (1997).

[146] Vgl. BAGSO, Die BAGSO bezieht Position, S. 14.

[147] Vgl. ebd., S. 15–16.

[148] Ebd., S. 7.

[149] Interview mit Roswitha Verhülsdonk.

[150] Vgl. ebd., S. 31.

[151] Interview mit Anne Pawlitz.

[152] Vgl. BAGSO, Die BAGSO bezieht Position, S. 9.

[153] BAGSO-Nachrichten 2 (1992), S. 6.

[154] BAGSO-Nachrichten 1 (1992), S. 23.

[155] Im Vergleich dazu wurden für den Bundesjugendplan im gleichen Jahr über 200 Mio. Euro bereitgestellt, siehe ebd.

[156] Interview mit Roswitha Verhülsdonk.

[157] Vgl. Neubauer / Felscher, Fakten und Felder, S. 9.

[158] „Jetzt sind Sie am Zug: Senioren haben die Wahl“, in: BAGSO-Nachrichten (1994), S. 3.

[159] Vgl. ebd., S. 2.

[160] Vgl. Neubauer / Kloppig / Siebertz, Fakten und Felder, S. 10; BAGSO, Die BAGSO bezieht Position, S. 11.

[161] Vgl. Neubauer / Felscher, Fakten und Felder, S. 17.

[162] Vgl. ebd.

[163] Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 164.

[164] Neckel, Alterspolitischer Aktivismus, S. 548.

[165] Interview mit Roswitha Verhülsdonk.

[166] Vgl. Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 51.

[167] Vgl. ebd., S. 2.

[168] Vgl. ebd., S. 183.

[169] Vgl. Neckel, Altenpolitischer Aktivismus, S. 553.

[170] Vgl. Meier / Seemann, Die Grauen Panther, S. 82–83; „Typisch Trude“.

[171] Vgl. Kohli / Künemund / Wolf, Trade Unions, S. 184.

[172] Vgl. Interview mit Anne Pawlitz.

[173] Vgl. Künemund / Neckel / Wolf, Rentnergewerkschaft, S. 542, 546; Interview mit Anne Pawlitz.

[174] Vgl. Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 164.

[175] Siehe die Gründungen parteieigener Seniorenvertretungen, z.B. „AG SPD 60 plus“ oder „Senioren-Union CDU“; vgl. Neubauer / Kloppig / Siebertz, Fakten und Felder, S. 36, 43.

[176] Harald Künemund, „Produktive“ Tätigkeiten, in: ders. / Martin Kohli, Die zweite Lebenshälfte. Gesellschaftliche Lage und Partizipation im Spiegel des Alters-Survey, 2. Aufl., Wiesbaden 2005, S. 277–317, hier S. 297.

[177] Neckel, Altenpolitischer Aktivismus, S. 544.

[178] Vgl. ebd., S. 548; Künemund / Neckel / Wolf, Rentnergewerkschaft, S. 541.

[179] Vgl. Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 171. Vgl. Torp, Gerechtigkeit im Wohlfahrtsstaat, S. 353. Dafür steht z.B. die Integration der ostdeutschen Rentner:innen in die Gesetzliche Rentenversicherung der BRD.

[180] Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 179, 175.

[181] Kohli / Künemund / Wolf, Trade Unions, S. 183.

[182] Vgl. Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 173.

[183] Kohli, Generationenbeziehungen, S. 136; vgl. Scharf, Ageing and Ageing Policy, S. 170.

[184] Vgl. ebd., S. 164.

[185] Ebd., S. 163.

[186] Vgl. Interview mit Roswitha Verhülsdonk.

[187] Kohli / Künemund / Wolf, Alter und gewerkschaftliche Politik, S. 11.

[188] 1993 wurde das europäische Jahr der älteren Menschen ausgerufen, 1999 das internationale Jahr der Senioren; siehe Neubauer / Felscher, Fakten und Felder, S. 17. Auch die Internationalisierungstendenzen der Seniorenarbeit, gerade in Bezug auf kulturhistorische Konstruktionen von Altersbildern, oder transnationale Vergleiche von politischen Seniorenorganisationen wären ein ausgesprochen spannendes Forschungsthema.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Aurelia Kiel (16. August 2022). Die Politisierung des Alters ab den 1970er-Jahren. Staatlich, Betrieblich, Privat. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/agnk


Aurelia Kiel

Aurelia Kiel studiert Geschichtswissenschaften im fünften Mastersemester. Sie interessiert sich besonders für Sozial- und Geschlechtergeschichte im 20. Jahrhundert.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.