Carola Rodríguez Sánchez

Carola Rodríguez Sánchez studierte ab 2001 an der Filmhochschule in Barcelona, der Escola Superior de Cinema i Audiovisuals de Catalunya (ESCAC), und schloss ihr Studium 2005 als Kamerafrau ab. Zwischen 2006 und 2008 absolvierte sie anschließend als DAAD-Stipendiatin ein postgraduales Studium als Kamerastudentin der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB).
2007 dreht sie ihren ersten Dokumentarlangfilm „VES“ als Autorin und Regisseurin. Seitdem ist sie tätig als freie Autorin, Kamerafrau und Kameraassistentin sowohl im Spielfilm- als auch im Dokumentarfilmbereich. Im Wintersemester 2016/2017 lehrte sie die Theorie und Praxis des Dokumentarfilms im Projekt „Geschichte als Film – Sozialpolitik im 20. Jahrhundert“ an der Humboldt-Universität zu Berlin und wurde dafür mit dem Fakultätspreis für gute Lehre ausgezeichnet.
Carola Rodríguez Sánchez ist international tätig – mit bisherigen Dreharbeiten in Spanien, Deutschland, Frankreich, Italien, USA, Peru, Senegal, Südafrika, Kroatien, Türkei, Island, Norwegen und Schweden – und sie verfügt über 15 Jahre Berufserfahrung als Kameraassistentin in internationalen Filmen mit renommierten Directors of Photography wie Sophie Maintigneux, Caleb Deschanel, Philippe Rousselot, Michael Seresin, Bill Pope, Phedon Papamichael, Germain McMicking und Chung-Hoon Chung.
Aktuell befindet sie sich in der Projektentwicklung des spanischen Langspielfilms „Modu Modua“ als Co-Regisseurin mit der Drehbuchautorin Goizerder Urtasun.
