14.02.2022 Theorie, Ästhetik und Praxis des Dokumentarfilms (IV)
Am 14.02.2022 kamen die Teilnehmer:innen des Seminars zusammen, um die Ausgestaltung des Dokumentarfilmes zu konkretisieren. Im ersten Teil wurden die Ergebnisse der Gruppenarbeiten vorgestellt. Die Studierenden sollten mögliche thematische Konzepte für ihre jeweilige Gruppe zusammentragen und hierarchisch ordnen. Darüber hinaus bestand die Aufgabe darin, eine erste Synopse und Storyline zu verfassen. Nach den drei Vorträgen machten diskutierten die Teilnehmer:innen, wie man die Themen inhaltlich miteinander verknüpfen könnte. Das Ziel ist es dabei, dass keine inhaltlichen Wiederholungen in der Dokumentation vorkommen und sich ein roter Faden durch den Film zieht.
1. Gruppe 1: Gendergerechtigkeit
- Storyline und Synopsis:
- Gender ist eine wesentliche Bruchlinie für Ungerechtigkeit im System der Alterssicherung. Die Ungerechtigkeit entsteht im Wesentlichen durch das Beitrags- und Leistungsprinzip der Rentenversicherung. Diese Prinzipien sind geprägt von der Trennung und der ungleichen Wertung von (vor allem männlich konnotierter) produktiver und reproduktiver Arbeit. Staatliche Strukturen wie das Ehegatten-Splitting stützen ein traditionelles Rollenbild und die damit einhergehenden Ungerechtigkeiten, da Frauen überproportional unbezahlte Arbeit leisten oder in Berufen mit niedriger Bezahlung sowie Teilzeitarbeit vertreten sind. Auch arbeiten Frauen öfter in nicht sozialversicherungspflichtigen Jobs oder im informellen Sektor. Daraus resultieren einige Probleme: signifikant niedrigere Renten für Frauen, ein damit einhergehendes deutlich erhöhtes Risiko, von Altersarmut betroffen zu sein, finanzielle Abhängigkeit der Frauen von einem männlichen Versorger und der Versorgungsinstitution der Ehe.
- Konzepte:
- Konzepte, Geschichte, Überblick über Reformen
- Faktischer Überblick
- Historische Einordnung
- Struktur der Rentenversicherung
- Pfadabhängigkeiten: Struktur der Rentenversicherung historisch gewachsen: zum Beispiel Beitragsprinzip, Leistungsgerechtigkeit
- Frauen sind besonders auf die 1. Säule „Gesetzliche Rentenversicherung“ angewiesen und haben häufig keine andere Absicherung.
- Fokus auf Erwerbstätigkeit
- Rollenverteilung: männlich Versorgung, weiblich Fürsorge
- Produktive und reproduktive Arbeit (Gerry Becker)
- Traditionelle Familienbilder:
- Benachteiligung durch Scheidung
- persönliche Geschichten des Scheiterns
- Ehe als Versorgungseinheit
- nicht-hetero-Ehen, Lebenspartnerschaften und Verantwortungsgemeinschaft
- männliche Erwerbsbiografie ist die Norm der Funktionslogik des deutschen Rentensystems
- Ungleichheitsmechanismus: Welche Mechanismen bestärken diese Ungleichheit?
- Barrieren durch Sprache (Immigrationsaspekt), Bildung, finanzielle Bildung (Aktien), weniger Frauen am Kapitalmarkt
- private Vorsorge und Lebensversicherung à höhere Lebenserwartung = höhere Beiträge
- Soziale Folgen: Was passiert durch diese Ungleichheit?
- Armutsgefährdung, Doppelbelastung und Altersarmut
- Großmutterhypothese: Welche Funktion haben alte Frauen in der Gesellschaft?
- alte Frauen „unsichtbar“
- keine (rententechnische) Würdigung der Arbeit (bis zur Einführung der Mütterrente)
- erst Anfang 1970er: Frauen werden Teil der Armutsdebatte.
- Vergleich:
- Internationaler Vergleich
- Mehr Gerechtigkeit bei steuerfinanziertem Modell?
- Ost-West-Vergleich
- höhere Renten im Osten durch Erwerbsbiografien
- Internationaler Vergleich
- Konzepte, Geschichte, Überblick über Reformen
- Ergebnisse der Diskussion:
- Fokus auf binäres Geschlechterverständnis
- Sozialversicherungsinstitutionen und die damit verknüpfte Bürokratie denkt in binären Geschlechtern.
- Ziel ist es zu zeigen, wie Zweigeschlechtigkeit in Institutionen konstruiert wird.
- Begriffsverwendung beachten: sex vs. gender
- Schwerpunkt setzen auf Mann/Frau und erwähnen, dass die Problematik noch komplexer ist
- Themeneingrenzung
- auch hier: Schwerpunktsetzung
- Auswahl der Zeitzeug:innen und Expert:innen beeinflusst die Themeneingrenzung.
- Umsetzung Synopsis
- historische Perspektive berücksichtigen
- Zeitgenössische Gerechtigkeitsperspektive; Beurteilung nicht nach heutigen Wertmaßstäben
- Wegmarken (Reformen) oder langsamer Wandel (Normenwandel)
- Wandel zeigen durch soziale Bewegungen (z.B. Frauenbewegungen) oder durch Reformen?
- Fokus auf Rentner:innen oder Erwerbstätige?
- Fokus auf binäres Geschlechterverständnis
2. Gruppe 2: Intergenerationelle Gerechtigkeit
- Storyline:
- Der Generationenvertrag steht für die Solidarität zwischen den Generationen und bildet seit Ende des Zweiten Weltkriegs ein Kernelement des deutschen Rentensystems. Aufgrund der generationsverschiedenen Rentabilität entstehen immer wieder Konfliktpotenziale, die für verschiedene politische Narrative genutzt werden.
- Synopsis:
- In gesellschaftlichen Debatten um die Rente spielt die Solidarität zwischen den Generationen eine zentrale Rolle, besonders da das Umlageverfahren voraussetzt, dass die erwerbstätige Generation die Rente der Älteren finanziert. Bei Diskussionen um mögliche Reformen des Systems stellt sich die Frage, inwiefern diese Solidarität umgesetzt wird und ob manche Generationen mehr als andere von dieser profitieren. Durch sukzessive Krisen und Reformen im 20. und frühen 21. Jahrhundert wurden Begriffe wie Generationenkonflikt und Generationengerechtigkeit zunehmend politisiert. Hier stellt sich allerdings die Frage, inwiefern diese Konflikte gesellschaftlich wirklich wahrgenommen werden und ob die politisch erfassten Maßnahmen tatsächlich zu mehr Gerechtigkeit geführt haben. Diese Debatten werden wir chronologisch ab den 70er Jahren beleuchten. Ergänzend zu einer möglichen Erzähler:innenstimme werden diese Themen durch Beiträge von Expert:innen beleuchtet. Um zu ermitteln, wie sehr ein Konflikt zwischen den Generationen außerhalb von politischen Debatten gesellschaftlich wahrgenommen wurde, möchten wir gerne eine breit gefächerte Gruppe von Personen dazu befragen.
- Konzepte:
- Der Generationenvertrag: Grundlage des Umlagesystems
- Problematisierung des Begriffs à Konstrukt! Es handelt sich nicht um einen realen Vertrag.
- Ideologischen Überbau in den Vordergrund rücken.
- These: Das System wird über ein Konstrukt aufgebaut und gerechtfertigt. Der Begriff Generationenkonflikt wird in politischen und zivilgesellschaftlichen Diskussionen verwendet, um bestimmte politische Ziele zu verfolgen.
- Generationenkonflikt / Generationengerechtigkeit?
- Politisierung dieser Begriffe in der Debatte um Rentenreformen, verstärkt seit den 90er Jahren
- Frage der Finanzierung häufig in medialen Debatten
- Welche Auswirkungen haben die Rentenreformen?
- Unterschiede im Rentenniveau
- Debatten über die Auswirkung der Finanzierungsart auf die Generationengerechtigkeit: Umlagesystem vs. Kapitaldeckung
- Rentenreformen und damit einhergehende Erhöhungen/Senkungen des Rentenniveaus
- Veränderung der Pflege: Pflege zu Hause durch Familienmitglieder vs. Pflege durch professionelle Pflegedienste; Kosten
- Entwicklung: Wie verändert sich die Situation im Alter mit fortschreitenden Generationen?
- Der Generationenvertrag: Grundlage des Umlagesystems
- Ergebnisse der Diskussion:
- Wie zeigt man Ungerechtigkeit auf?
- Bisher wurde der Punkt noch nie erreicht, an dem Rentenansprüche nicht beglichen werden konnten.
- Nehmen Befragte den Generationenkonflikt wahr? Woher kommt die Debatte?
- Intergenerationelle Solidarität und Gerechtigkeit sehr spezieller Fall hier in Deutschland
- Woher kommt diese Idee?
- Wofür wird sie genutzt?
- Wie zeigt man Ungerechtigkeit auf?
3. Gruppe 3: Intragenerationelle Gerechtigkeit
- Storyline:
- Wir wollen mithilfe von Oral History-Interviews Menschen der gleichen Alterskohorte (bzw. innerhalb eines Lebenslaufs: Kindheit, Erwerbstätigkeit und Rente) befragen, um Ungerechtigkeiten im Rentensystem aufzuzeigen. Schwerpunkte könnten sein: Erwerbslosigkeit und daraus folgende Altersarmut, Vergleich Beamt:innen vs. Arbeiter:innen, Ost-West-Vergleich, Migration, Chancenungleichheiten im Jugendalter.
- Synopsis:
- Im Teilbereich intragenerationelle Gerechtigkeit steht der Vergleich unterschiedlicher Renten-Szenarien von Menschen gleichen Alters im Fokus. Zunächst soll das Publikum durch eine Definition von intragenerationeller Gerechtigkeit an unsere Perspektive auf das Thema Rente herangeführt werden. Darüber hinaus stehen uns zum Vergleich unterschiedlicher Renten-Szenarien und Wege in die Alterssicherung eine Vielzahl von Kategorien zur Verfügung. Hierbei spielt die Erwerbstätigkeit bzw. Erwerbslosigkeit eine historisch große Rolle in Deutschland. Doch auch Aspekte von Klassenungerechtigkeit, Beamtenstatus, Ost-West-Unterschieden oder Migration spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Wege in die Alterssicherung und die Rente an sich innerhalb einer Generation miteinander zu vergleichen. Um diese unterschiedlichen Aspekte in eine Erzählstruktur einzugliedern, orientieren wir uns an der Darstellung eines Lebenslaufes.
Hierbei sollen entlang der Abschnitte Kindheit/Jugend, Erwerbstätigkeit und Rente erzählerische Vergleichsmomente für intragenerationelle (Un-)Gerechtigkeiten bei der Altersvorsorge geschaffen werden. Denn bereits im Jugendalter entstehen aufgrund unterschiedlicher Kapitalstrukturen Ungleichheiten in der Altersvorsorge, die sich bis ins Rentenalter fortführen. Nach einem kurzen Einblick in diese früh auftretenden Ungerechtigkeitsstrukturen soll dann vor allem der Blick auf die Phasen von Erwerbstätigkeit und Rente gelenkt werden. Welche Aspekte intragenerationeller (Un-)Gerechtigkeit dann in den Vordergrund rücken, hängt von der Lebensgeschichte unserer interviewten Personen ab.
Umgesetzt werden soll dies entlang von Oral History-Interviews mit Menschen der gleichen Alterskohorte, deren Wege in die Alterssicherung und/oder deren Rentensituation sowohl inhaltlich als auch bildlich in einen Vergleich gebracht werden sollen. Die Metapher des Lebenslaufes würde uns die Möglichkeit geben, nicht nur unseren Abschnitt der Dokumentation, sondern auch die anderen thematischen Stränge zu strukturieren.
- Im Teilbereich intragenerationelle Gerechtigkeit steht der Vergleich unterschiedlicher Renten-Szenarien von Menschen gleichen Alters im Fokus. Zunächst soll das Publikum durch eine Definition von intragenerationeller Gerechtigkeit an unsere Perspektive auf das Thema Rente herangeführt werden. Darüber hinaus stehen uns zum Vergleich unterschiedlicher Renten-Szenarien und Wege in die Alterssicherung eine Vielzahl von Kategorien zur Verfügung. Hierbei spielt die Erwerbstätigkeit bzw. Erwerbslosigkeit eine historisch große Rolle in Deutschland. Doch auch Aspekte von Klassenungerechtigkeit, Beamtenstatus, Ost-West-Unterschieden oder Migration spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Wege in die Alterssicherung und die Rente an sich innerhalb einer Generation miteinander zu vergleichen. Um diese unterschiedlichen Aspekte in eine Erzählstruktur einzugliedern, orientieren wir uns an der Darstellung eines Lebenslaufes.
- Konzepte:
- Einstieg: Definition von intragenerationeller Gerechtigkeit
- Zentrale Methode: Vergleich von Menschen gleichen Alters
- Themen (nach Priorität, tatsächliche Umsetzung abhängig von den Interviewten):
- Erwerbstätigkeit / Erwerbslosigkeit und deren Einfluss auf Rente
- Beitragsgerechtigkeit/Leistungsgerechtigkeit → deutsches System auf Erwerbstätigkeit ausgerichtet, unterschiedliche Rentenhöhen sind die Folge
- Erwerbslosigkeit als blinder Fleck im System?
- private, betriebliche, staatliche Vorsorge im Kontext der Erwerbstätigkeit
- Klassen, Schichten, Milieus: Einkommen, Bildung etc.
- ungleiche Kapitalverteilung (kulturell, sozial, ökonomisch) als Faktor, der bereits seit dem Jugendalter zu Ungerechtigkeitsstrukturen in der Altersvorsorge führt
- prekäre Jobs korrelieren oft mit schlechter Gesundheit und geringerer Lebenserwartung
- manche Menschen zahlen viel mehr in Rentenkasse ein, als sie letztendlich zurückbekommen
- Wer kann überhaupt privat vorsorgen? (Privatisierung der Alterssicherung verstärkt Ungerechtigkeiten)
- eventuell Bourdieu‘sche Kapitalformen zur Verdeutlichung des Klassenproblems einsetzen
- Beamtenstatus (Beamten vs. Angestellte)
- Beamtenpension vs. Angestellte / Arbeiter
- systematische Ungerechtigkeit
- Frage danach, welche Berufsklassen überhaupt verbeamtet werden
- Ost-West-Vergleich
- Faktor der Erwerbstätigkeit (faktisch keine offizielle Erwerbslosigkeit in DDR)
- Eingliederung in das Rentensystem der BRD
- mit Gender-Gruppe absprechen: hohe Erwerbstätigkeit bei Frauen aus DDR
- Migration
- Migration in das deutsche Rentensystem
- europäische Harmonisierung / Unterschiede?
- Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund bei Rente?
- Gesundheit
- unterschiedliche Lebenserwartungen
- aktives Altern vs. Krankheit, Invalidität
- Politisierung von älteren Menschen (Gewerkschaftsbund)
- Engagement gegen ungerechtes Rentensystem von Älteren
- Forderungen nach allgemeiner Grundsicherung
- Erwerbstätigkeit / Erwerbslosigkeit und deren Einfluss auf Rente
- Lebenslauf-Schema
- Struktur und Narration über das Lebenslauf-Schema
- 1. Kindheit und Jugend: Elternhaus als Faktor für spätere Ungerechtigkeit in Arbeitsleben und Rente
- Themenschwerpunkte: Das Verhältnis zwischen Elternhaus, Bildungsabschluss und Altersvorsorge ließe sich gut mit soziologischen Begriffen / Theorien von Klassen, Schichten und Milieus einfangen. Unter anderem ließe sich hier mit Bourdieus Kapitalformen arbeiten:
- unterschiedliches Bildungskapital: Das Elternhaus entscheidet in Deutschland maßgeblich über den Bildungsabschluss, welcher wiederum die späteren Berufschancen beeinflusst. Gerade in Deutschland spielt das Elternhaus daher eine zentrale Rolle bei den Grundvoraussetzungen für die Altersvorsorge.
- unterschiedliches finanzielles Kapital: Vermögen / Erbe / private Vorsorge
- unterschiedliches soziales Kapital: weniger persönliche Kontakte in der Beratungswelt der Altersvorsorge. Keine sozialen Bezugspunkte zum Thema Altersvorsorge.
- Umsetzung:
- Menschen zur Kindheit interviewen oder/und Kinder und Jugendliche interviewen
- Statistiken zu folgenden Themen:
- Bildungsabschlüsse nach Elternhaus in Deutschland
- Berufsentscheidungen nach Elternhaus in Deutschland
- Wissensstand über Altersvorsorge
- Themenschwerpunkte: Das Verhältnis zwischen Elternhaus, Bildungsabschluss und Altersvorsorge ließe sich gut mit soziologischen Begriffen / Theorien von Klassen, Schichten und Milieus einfangen. Unter anderem ließe sich hier mit Bourdieus Kapitalformen arbeiten:
- 2. Erwerbstätigkeit und Erwerbslosigkeit: Unterschiedliche Vorsorgemöglichkeiten
- Themenschwerpunkte: historischer Ursprung im 19. Jahrhundert → Fokus auf Erwerbstätigkeit à Beitragsgerechtigkeit/Leistungsgerechtigkeit
- Erwerbslosigkeit als blinder Fleck im System? Rentenpunkte erklären
- private, betriebliche, staatliche Vorsorge im Kontext der Erwerbstätigkeit
- Beamtenpension vs. Angestellte / Arbeiter:innen
- unterschiedliche Gesundheit durch Berufsbelastung → hat Folgen bis in die Rente
- Umsetzung:
- Menschen interviewen, die noch erwerbstätig sind
- Gegenüberstellung von Menschen gleichen Alters
- eventuell Fokus auf Akteur:innen aus Gewerkschaften, Rentenpolitik und unterschiedlicher Berufsklassen
- Themenschwerpunkte: historischer Ursprung im 19. Jahrhundert → Fokus auf Erwerbstätigkeit à Beitragsgerechtigkeit/Leistungsgerechtigkeit
- 3. Wohlstand und Altersarmut: unterschiedliche Lebensrealitäten in der Rente
- Themenschwerpunkt:
- unterschiedliche Renten-Szenarien im gleichen Alter als zentraler Teil unseres Abschnittes
- unterschiedliche Lebenserwartungen durch unterschiedliche Gesundheitszustände
- unterschiedliche Gesundheitsversorgung sowohl während als auch nach der Erwerbstätigkeit
- unterschiedliche Rentenmodelle (betrieblich, privat, staatlich) bei gleichalten Menschen miteinander vergleichen (Bewertung der Modelle?)
- historischer Vergleich: DDR und BRD
- Rückgriff auf weitere, mit Klassenunterschieden einhergehende Kategorien wie Bildungsungleichheit, Migration, Arm-Reich-Gefälle, Beamtenstatus etc.
- Umsetzung:
- Menschen interviewen, die nicht mehr erwerbstätig sind
- Statistiken (z.B. zu Lebenserwartungen, Gesundheitszuständen)
- Gegenüberstellung von Menschen gleichen Alters
- Themenschwerpunkt:
4. Verknüpfung der Gruppen
- Hauptthese der Dokumentation entwickeln
- System ist ungerecht?
- Struktur ist das Problem, da sich unterschiedliche Lebensrealitäten nur schwer gerecht einordnen lassen.
- Einleitung
- Erklärung bestimmter Aspekte des Rentensystems könnte notwendig sein, da alle Themenstränge sich darauf beziehen
- Doppelungen vermeiden
- Welche Begriffe/Konzepte müssen erklärt werden?
- Mögliche Umsetzung:
- Grafiken
- Schlagwörter
- Expert:innen können relevante Dinge miterklären
- Thematische Einordnung der Gruppen
- Gruppe 3 kann allgemeinen Rahmen setzen, in den sich die anderen Gruppen einfügen
- Fokus auf Erwerbstätigkeit als zentraler Faktor von intragenerationeller (Un-)Gerechtigkeit
- Historische Anfänge des deutschen Rentensystems
- Gruppe 3 und 1 beschäftigen sich mit (Un-)Gerechtigkeit und Gruppe 1 ließe sich verstehen als ein spezieller Diskurs innerhalb der Thematik von Gruppe 3
- Möglicher Übergang in der Narration: „Wir haben uns bisher bei intragenerationeller Gerechtigkeit folgende Faktoren angeschaut. Was fehlte ist die Genderperspektive.“
- Oder: „Neben der Gender-Perspektive gibt es jedoch noch weitere Faktoren, die innerhalb einer Generation zu Ungerechtigkeiten führen.“
- Möglicher Übergang in der Narration: „Wir haben uns bisher bei intragenerationeller Gerechtigkeit folgende Faktoren angeschaut. Was fehlte ist die Genderperspektive.“
- Gruppe 2: Generationenkonflikt zwischen den einzelnen Abschnitten des Lebenslaufs?
- Abschluss des Films?
- Existiert der Generationenkonflikt wirklich, oder ist er nur politisches und mediales Instrument und wie wird es sich in Zukunft entwickeln?
- Mögliche Fragen:
- Wie können wir die unterschiedlichen Generationen zukünftig in ein Rentensystem einpflegen?
- Wie schaffen wir es, trotz Problemen wie Klimawandel, Wirtschaftskrisen, alternden Industriegesellschaften etc. zukünftig für alle Generationen eine gerechte Rente zu schaffen?
- Gruppe 3 kann allgemeinen Rahmen setzen, in den sich die anderen Gruppen einfügen
- Idee des Lebenslauf-Schemas
- klarer Fokus auf Akteur:innen
- System wird besser verstanden, wenn man die Konsequenzen sieht
- Wen interviewt man? Rentner:innen zu ihren Erfahrungen in allen Bereichen oder der Altersklasse entsprechende Personen?
- Kindheit und Jugend als spielerischer Einstieg?
- Leute aus einer Generation miteinander vergleichen?
- z.B. Wie war es als Rentner in den 70ern?
- Alternative Quellen verwenden, wo man keine Zeitzeug:innen findet
- Kontinuität herstellen, indem man die gleichen Personen/Gruppen zu den drei unterschiedlichen Thematiken befragt
- Organisation der Interviews und Drehtage zentral
- Einbindung von Expert:innen
- Kommentar zu Aussagen der Zeitzeug:innen?
- Vertiefende Erklärungen
- klarer Fokus auf Akteur:innen
- erst auf Thematik einigen und danach Struktur entwickeln und Konzepte vereinheitlichen
- Welche Inhalte wollen wir zeigen und wen können wir dazu befragen/welche Quellen können wir dafür verwenden?
- regelmäßige Treffen/Abstimmung notwendig
- mögliche Ansätze zur Vereinheitlichung:
- gleiche Personen interviewen (Wie viele Personen müssen interviewt werden?)
- Absprache bei der Gestaltung z.B. der historischen Teile
- visuelle Einheitlichkeit
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Elisabeth Herzog (25. Februar 2022). 14.02.2022 Theorie, Ästhetik und Praxis des Dokumentarfilms (IV). Staatlich, Betrieblich, Privat. Abgerufen am 3. November 2024 von https://doi.org/10.58079/agn2