Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

12.02.2022 Theorie, Ästhetik und Praxis des Dokumentarfilms (III)

In der dritten Sitzung über Theorie, Ästhetik und Praxis des Dokumentarfilms kamen die Studierenden an einem Samstag zusammen, um verschiedene stilistische Elemente von Dokumentarfilmen zu besprechen. In einem ersten Teil der Sitzung wurden selbstgefilmte Videos besprochen, die das Ziel hatten, das Außergewöhnliche im Gewöhnlichen zu suchen. Danach folgten drei Filmanalysen in Form von ca. 30-minütigen Referaten. Im letzten Teil des Seminars wurden Erzählstrategien anhand von verschiedenen kurzen Filmbeispielen diskutiert.

1. Besprechung der selbstgefilmten „Lumière-Minute“

Die Studierenden hatten die Aufgabe, ein einminütiges Video im Stil der Gebrüder Lumière zu filmen. Das Ziel bestand darin, die Schönheit des Alltags einzufangen und etwas darzustellen, was für die Zukunft relevant sein würde. Die Rahmenvorgaben lauteten: Querformat, nur eine feste Einstellung und keine weitere Inszenierung.

  • Beispiel 1: Kochende Suppe mit tickender Uhr
    • Gefühl von Warten auf das Fertigwerden der Suppe
    • Langsames Kochen als Kulturgut versus Zeitdruck der Gesellschaft
  • Beispiel 2: Sich putzende Katze vor Bildschirm und Coronamaske
    • Stress am Arbeitsplatz versus Gemütlichkeit/Freiheitsinstinkt der Katze
  • Beispiel 3: Eine kleine Anzahl von Menschen geht zum Gottesdienst in die Kirche
    • Verlust von Religiosität
    • Unterschiede zwischen Altersklassen
  • Beispiel 4: Zwei Studentinnen laufen die Straße Unter den Linden entlang
    • Veränderung der Stadt, z.B. Autos in der Innenstadt
    • ewiger „Baustellendschungel“
  • Beispiel 5: Verkehr mit Straßenbahn, Autos und Busse in Potsdam
    • Veränderung der verschiedenen Transportmittel
    • Kontrast alte Architektur versus moderne Transportmittel
    • urbane Geräuschkulisse
  • Beispiel 6: Corona-Teststation neben Straße mit Weihnachtsbeleuchtung
    • Bandbreite der Teststationsarten
    • surreale Wirkung durch Lichtverhältnisse
    • unklare Jahreszeit (grünes Gras, gleichzeitig aber keine Blätter am Baum)
    • Kurzlebigkeit der Teststation
  • Beispiel 7: Menschen sitzen in einem Flur mit Musik aus Proberäumen
    • Bedrückende Stimmung durch Fluchtperspektive
    • Geschehen findet hinter den Türen statt
    • Distanz zur Gruppe kreiert Raum zur Reflexion
  • Beispiel 8: Straße gefilmt aus einem fahrenden Bus mit Corona-Lautsprecherdurchsage
    • Alltägliche Situation ► Ton zeigt den spezifischen Rahmen, automatische Durchsage zeigt Technisierung
    • Wissen über Begrifflichkeiten (z.B. FFP-2) und Regeln; aber keine Umsetzung
  • Beispiel 9: Menschen und Straßenverkehr vor Berliner Mauer
    • Symbolkraft der Berliner Mauer (verstärkt durch zwei weitere Mauern)
    • Integration von besonderen Orten in den Alltag
  • Beispiel 10: Straßenverkehr auf verschiedenen Ebenen
    • Stress des Alltags
    • Straßenmotiv als allgegenwärtig
    • verschiedene Geschwindigkeiten
  • Beispiel 11: Menschen verlassen die S-Bahn
    • verschiedene Geschwindigkeiten der Menschen
    • Licht am Ende des Tunnels, aber Leute laufen in eine andere Richtung
  • Beispiel 12: Panorama von Berlin
    • wirkt wie Suchbild
    • Aufnahme von oben: moderne Architektur wirkt nicht menschlich
    • Vermittlung von Blick der Person
    • Stadtentwicklung (mit Amazon-Tower etc.) versus Schriftzug von „Neues Deutschland“

2. Referate zu ausgewählten Filmbeispielen

Im zweiten Teil des Seminars stellten die Studierenden in ihren thematischen Gruppen je einen Film vor. Die Gruppe „Gendergerechtigkeit“ präsentierte den experimentellen sowjet-ukrainischen Film „Man with a Movie Camera“ von Dziga Vertov aus dem Jahr 1929. Die Gruppe „intergenerationelle Gerechtigkeit“ stellte den Dokumentarfilm „You Don’t Like The Truth: Four Days Inside Guantanamo“ von Luc Cotè und Patricio Henríquez aus dem Jahr 2010 vor. Die Gruppe „intragenerationelle Gerechtigkeit“ analysierte den französischen Film „Die Sammler und die Sammlerin“ von Agnes Varda aus dem Jahr 2000.

Die Gliederung der Filmanalysen war vorgegeben. Ein besonderer Fokus sollte auf die folgenden Aspekten gelegt werden: Synopsis, These, Autor, Kontext, Inhalt und Interpretation, Form und Rezeption heute.

  • „Die Sammler und die Sammlerin“ von Agnes Varda
    • Synopsis
      • These: Müll kann eine Ressource sein: Es gibt Menschen, die auf Müll als Ressource angewiesen sind oder die aktiv Müll als Ressource wiederverwerten wollen.
      • Wiederverwertung gezeigt am Beispiel der Ernte: Menschen pflücken Reste auf dem Feld oder stöbern nach Resten auf dem Wochenmarkt oder nutzen Müll als Baumaterial.
      • Kontext Frankreich: Recht auf Nachlese besteht, aber auch juristische Konflikte werden gezeigt
      • Akteur:innen: Varda, Bauer und Bäuerinnen, Rentner:innen, Obdachlose, Jurist:innen, Künstler:innen
      • Wie wurden sie gezeigt? Interviews und stille Beobachtung
      • Zur Autorin Agnes Varda (1928–2019)
        • Themen: Feminismus und soziale Bewegungen
        • Vorreiterin der Nouvelle Vague
    • Historischer Kontext des Films
      • Umbruchszeit: Jahrtausendwende ► Sammeln als Konstante der Menschheit
      • Darstellungen von verschiedenen sozialen Gruppen der Zeit
      • Dokumentation als Schule der Bescheidenheit: Menschen als Lehrer unserer Gesellschaft
      • Dokumentation als Prozess mit ständig neuem Input
    • Inhaltsinterpretation
      • Sammeln wird als sehr menschliche Tradition dargestellt
      • Auf Metaebene stellt das Sammeln auch den Prozess der Dokumentation dar ► Kamerafrau sammelt Eindrücke
      • Gespräche mit ganz verschiedenen Menschen auf Augenhöhe
      • Leitfragen:
        • Wie kümmert sich die französische Gesellschaft um Armut?
        • Was ist Schönheit?
      • Kritik am neoliberalen Fortschrittsdenken (der Konsumgesellschaft)
    • Form
      • Handkamera, natürliches Licht, zufällige unscharfe Szenen
      • Innen- und Außenräume: zeigt den Alltag ohne besondere Inszenierung
      • humorvoller Umgang mit dem Thema
      • Bild
        • Interviews mit klarer Einstellung
        • Menschen mit viel Bewegung
        • langsame Aufnahmen von Gegenständen
        • Fokus auf Abbildung, Detailaufnahmen, Nahaufnahmen, Großaufnahmen etc.
      • Ton
        • Hintergrundgeräusche der Stadt
        • Musik (Singen als besonderes Motiv)
        • Soundtrack für Filmmusik
        • sozialkritische Rapmusik
      • Montage von Bild und Ton
        • erzeugt Nähe zwischen Gefilmten und Zuschauer:innen
        • Effekt von Verfolgen der Perspektive der Autorin
      • Wie ist der Film entstanden? Zwei Möglichkeiten:
        • Prozess von Material aus: Material gesammelt und dann geschnitten?
        • Prozess von Narrativ aus: Material wurde gezielt nach der Storyline gesammelt?
      • Spielerischer Umgang mit dem Filmen: Alles kann gesammelt werden und nichts kann falsch gemacht werden?
    • Rezeption heute
      • zentrale Kritik an Konsumgesellschaft
      • klassische ethnologische Feldbeobachtung
      • Müll-Debatte gerade beim Thema Klimawandel von Bedeutung
      • Aufzeigen von Arm-Reich-Gefälle und Marginalisierung sozialer Gruppen
    • Diskussion:
      • Titel: Die Sammler und die Sammlerin ► Bezug zu der Autorin (Die Sammlerin) im Sammelprozess
      • Deutsches Wort „sammeln”: Kontrast zwischen Sammeln (Beispiel: Briefmarken etc.) und der notwendigen Resteverwertung ► Vielfalt des Wortes sammeln
      • Reflektion für unser Projekt:
        • Dauer des Sammelprozesses
        • Notwendigkeit der Selektion, bevor es zum Sammeln kommt
  • „Man with a Movie Camera“ von Dziga Vertov 
    • Einleitung und These
      • Experimentell: ohne Schauspieler, ohne Set, ohne Zwischentitel, ohne Bühnenbild, ohne Theaterelemente
      • Vorbild: Berlin. Die Sinfonie einer Großstadt (1927), 2017: The Global Remake
    • Synopsis
      • chronologische Abfolge eines Tages von den Morgenstunden bis zum Abend
      • Ein typischer Tag: schlafen, arbeiten, Freizeit, Sport, Geselligkeit
      • Ausnahme: Wendepunkt mit Ereignissen wie Geburt, Hochzeit und Tod
    • Kontext
      • 1920er in der Ukraine als Jahre des gesellschaftlichen und politischen Umbruchs
      • seit Ende 1922: Ukraine Teil der UdSSR
      • Ukraine bis 1917: Teil des russischen Zarenreichs
      • 1917 bis 1920: Ukrainische Volksrepublik
      • Anfang 1919 nahmen die Bolschewiki Kiew ein: Ausrufung der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik
      • Enteignungen und Verstaatlichungen begleiten Machtwechsel
      • Hauptstadt: Charkow (1919–1934)
      • Marxismus als zentraler Orientierungspunkt in Politik, Gesellschaft & Kunst
      • Filmemacher:innen streben die Umsetzung marxistischer und sozialistischer Ideale im Film an.
    • Analyse
      • Film als reflexives, avantgardistisches Experiment und Argument für die Eigenständigkeit des Films als Kunstform
      • Versuch der Emanzipation des Films
      • Gleichzeitig: Regisseur/Kameramann als revolutionäres Subjekt, Teil des sozialistischen Projekts
      • Ästhetik
        • Schwarz-weiß und metafiktiv
        • Bruch mit Theatralik: Aufmerksamkeit auf den Werkscharakter
        • Stadt wird durch kreative Geographie hergestellt
      • Visuelle Stilmittel
        • Mehrfachbeleuchtung und Splitscreen: verschiedene Teile der Linse abgedeckt und mehrmals gefilmt (Doppelbelichtung)
        • Manipulation der Bildfrequenz oder Reihenfolge, Standbild, Jump Cut
        • Andrej Tarkovsky: “The dominant, all-powerful factor of the film image is rhythm, expressing the course of time within the frame.” ► Spiel mit dem Zeitempfinden des Publikums
        • Match Cut und Dutch Angle
      • Ton
        • Stumm-Film: mit Live-Orchester aufgeführt
        • “adjusted soundtrack”: Hintergrundmusik sollte je nach Publikum und Zeitgeist geändert werden
        • Beispiel: 2003 Soundtrack von The Cinematic Orchestra (Elektro-Jazz und Downbeat)
    • Filmische Rezeption
      • Anfangs wurde der Film weder in der Sowjetunion noch im Westen gut rezipiert.
      • Später jedoch hat Vertov Nachahmer inspiriert.
    • Interpretation
      • Der Film vermittelt Botschaften auf mehreren Ebenen:
        • sowjet-sozialistische Botschaft: Modernisierung und Fortschritt ► zeigt die moderne Stadt und den Alltag der Menschen in ihr
          • Bild des “neuen Menschen” der Sowjetunion
        • Identifikation der Gefahr des Nationalsozialismus
        • Ästhetik innerhalb der Koordinaten der Ideologie, verhaltene Propaganda
        • Produkt der “optimistischen” Anfangszeit der jungen Ukrainischen SR
        • Film als eigenständige Kunstform
        • Reflexivität: Entstehungsprozess wird selbst zum Thema, Filmteam ist selbst Teil des Gefilmten
  • „You Don’t Like The Truth: Four Days Inside Guantanamo“ von Luc Cotè & Patricio Henríquez
    • Kontext
      • Omar Khadr: jüngster Häftling in Guantanamo (kam als Minderjähriger erst in das Militärgefängnis Bagram, danach nach Guantanamo)
      • Was war die Rolle des Vaters (Ahmed Khadr)?
      • im Mai 2015 aus der Haft entlassen
    • Interpretation
      • Inhalt: Interviews zur Befragung von Omar Khadr an vier Tagen (Lebenserfahrungen, Beziehung zu Eltern, Verlauf des Geschehens), Zuschaltung von Psychiatern, Meinungsaustausch mit involvierten Personen etc.
      • Verlauf der Befragung durch den Canadian Security Intelligence Service (CSIS):
        • Omar Khadr: Entwicklung von Hoffnung und positivem Verhältnis zur CSIS bis zu Verzweiflung und Misstrauen
        • CSIS: Entwicklung von freundlicher Befragung bis hin zu Vorwürfen und Erpressung ► wollen Schuldgeständnis
    • Form
      • Bild:
        • sieben Stunden Videomaterial des Verhörs als Basis des Films
        • drei Kameras aus verschiedenen Perspektiven mit sehr schlechter Qualität (Sicht auf Khadr zum Teil eingeschränkt)
        • collagenartige Zusammensetzung von mehreren Aufnahmen
        • Interviews größtenteils in Einstellungsgröße “medium close-up” oder “close-up” aufgenommen
        • Einblendung von Fotos, Internetseiten, evtl. auch Aufnahmen von Computerbildschirmen
        • Beispiel: Einblendung von Wikipedia-Seite ► zeigt die allgemeine Verfügbarkeit von Wissen
      • Ton:
        • Verhöraufnahmen allesamt mit Untertiteln versehen, da die Tonqualität sehr schlecht ist
        • keinerlei Musik oder Soundeffekte
    • Der Film heute
      • erneute Aktualität des Themas durch US-Abzug aus Afghanistan
      • 11.01.2022: 20 Jahre Guantanamo
      • Omar Khadr wurde 2015 auf Bewährung freigelassen, kämpft aber immer noch gegen seine Verurteilung wegen Kriegsverbrechen.

3. Diskussion über Erzählstrategien

Im letzten Teil des Seminars wurden verschiedene Erzählstrategien anhand von kurzen Filmbeispielen diskutiert. Besonders im Mittelpunkt stand das Erzählen einer Geschichte ohne Erzähler:innenstimme. Dementsprechend wurden experimentelle Stilmittel besprochen, welche die Erzählfunktion auf verschiedene Arten und Weisen in den Filmen übernehmen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Noa Korth (18. Februar 2022). 12.02.2022 Theorie, Ästhetik und Praxis des Dokumentarfilms (III). Staatlich, Betrieblich, Privat. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/agn0


Noa Korth

Noa Korth studiert Geschichtswissenschaften im dritten Master-Semester. Sie interessiert sich besonders für die Geschichte der Frauenbewegungen und Oral History als Methodik.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.