Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Heike Wieters

Heike Wieters

Heike Wieters ist seit Ende 2019 Juniorprofessorin für Historische Europaforschung am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat über die Internationalisierung der privaten US-amerikanischen NGO CARE promoviert und forscht zudem seit längerem über den Wandel internationaler Wohlfahrts- und Alterssicherungssysteme. Aktuell arbeitet sie an einer Monographie über die Rolle deutscher Lebensversicherungsunternehmen im Kontext der europäischen Integration und über die Liberalisierung des Dienstleistungssektors in Europa. Bereits 2017 hat sie gemeinsam mit Kolleginnen (unter anderem mit Carola Rodríguez Sánchez) das Filmprojekt „Geschichte als Film“ an der Humboldt-Universität realisiert. Die vier von Studierenden und Filmschaffenden produzierten Dokumentarfilme sind inzwischen in der Bundeszentrale für Politische Bildung zugänglich. Das aktuelle Projekt „Drei Säulen der Altersvorsorge“ ist gefördert vom FNA-DRV. Es stellt den dynamischen Wandel von Vorsorgepraktiken und -institutionen sowie die Vermarktlichung ehemals staatlich bereitgestellter Alterssicherungsangebote seit den 1970er Jahren ins Zentrum und schließt damit an zentrale Forschungsinteressen von Heike Wieters an.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Paul Benjamin Morawski (27. Juli 2021). Heike Wieters. Staatlich, Betrieblich, Privat. Abgerufen am 25. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/agm4


Paul Benjamin Morawski

Paul Morawski ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Staatlich, Betrieblich, Privat – Drei Säulen der Altersvorsorge in der Bundesrepublik, 1971 bis heute“.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.